Stephansdom


Johannes Passion im Stephansdom

25. März 2017
Die Fastenzeit vor Ostern ist immer die Zeit der Aufführungen der weltberühmten Passionen J. S. Bachs. Wo wäre es wohl passender eines dieser Meisterwerke der Kirchenmusik, die Johannespassion, aufzuführen, als in einem der schönsten sakralen Räume, die Österreich zu bieten hat, dem Wiener Stephansdom!

Obwohl die Johannespassion einige Jahre vor der Matthäuspassion entstanden ist und heute als Bachs früheste Passionsmusik gilt, steht sie an Innigkeit und Intensität den späteren Werken Bachs um nichts nach. Als am Karfreitag 1724 in Leipzig die Johannespassion zum ersten Mal erklang, hörte die Gemeinde ein für damalige Verhältnisse an Umfang, vor allem aber an Qualität, Anspruch und geistlichem Tiefgang ungewöhnliches Werk. Ob jemand ahnte, dass dieses Werk des damals seit einem knappen Jahr amtierenden neuen Thomaskantors Jahrhunderte später zu den wichtigsten Werken musikalischer Weltliteratur und zu einem der am häufigsten aufgeführten Werke sakraler Musik gehören würde?

Die aus zwei Teilen bestehende Johannespassion, welche sich an der theologisch üblichen Gliederung des Passionsberichts orientiert, stützt sich stark auf den Text des Passionsberichtes im Johannesevangelium. Die Textvorlage umfasst dabei in beiden Teilen nicht nur den biblischen Bericht, sondern auch Choräle, sowie frei gedichtete Chöre und Arien. So endet dieses Oratorium bei Bach mit Jesus letzten Worten: „Es ist vollbracht!“

Nach mehreren Aufführungen zu Bachs Lebzeiten geriet die Johannespassion – wie Bachs gesamtes Werk – in Vergessenheit. Erst im Jahr 1834 wurde sie vier Jahre nach der berühmten Aufführung der Matthäuspassion unter Felix Mendelssohn-Bartholdy – erfolgreich wiederaufgeführt.

Wir freuen uns sehr, den Wiener Domchor- und das Domorchester unter der Leitung von Dkpm. Landerer mit diesem wunderschönen Werk im Stephansdom zu Gunsten des Stephansdomes begrüßen zu dürfen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Johannes Passion im Stephansdom - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für die Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit am Sa. 20. Juli 2024 im im Technischen Museum Wien! © Technisches Museum Wien

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für die Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit am Sa. 20. Juli 2024 im im Technischen Museum Wien!

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit