Franz Liszt – „Christus“

22. Jan. 2011
Ein Festkonzert zur ungarischen EU-Präsidentschaft.

Pannon Philharmoniker
Honvéd Männerchor
Chor des Ungarischen Rundfunks
Dirigent: Zoltán Peskó

Bei Franz Liszts zweitem Oratorium „Christus“ handelt es sich nicht um eine Vertonung von Jesu Lebens- und Leidensweg im klassischen Sinn. Liszts Absicht war es, die christlichen Werte wie Liebe und Frieden zu wecken. Einen Schwerpunkt im Werk bildet der Satz Nr. 12, Stabat mater dolorosa, der alle Verse aus der liturgischen Sequenz des Mittelalters enthält. Es entstand zwischen 1862 und 1866.

Wir freuen uns sehr, dass sich die „Pannon Philharmoniker“ gemeinsam mit dem „Honyéd Männerchor“ und dem „Chor des Ungarischen Rundfunks“ unter der Leitung von Zoltán Peskó bereit erklärt haben, dieses wunderschöne Werk im Stephansdom aufzuführen.

Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Franz Liszt – „Christus“ - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit