Die Es-Dur-Messe entstand im Juni und Juli des letzten Lebensjahres Schuberts (1828). Wie viele andere seiner großen Spätwerke hat Schubert sie nie gehört. Er soll über das Werk gesagt haben, er habe "das Höchste in der Kunst" angestrebt.
Schubert arbeitete im Jahr 1822 an der Sinfonie in h-moll, stellte jedoch nach dem 2. Satz seine Arbeit ein. Wie es zu jener Zeit üblich war, sollte die Sinfonie vier Sätze umfassen. Bis heute dauern die Mutmaßungen der Musikwissenschaftler an, zahlreiche, scheinbar stichhaltige Beweise wurden widerlegt und somit ist es nicht verwunderlich, dass mehrere Thesen in Fragen kommen, warum Schubert seine Sinfonie frühzeitig enden lässt.
Wir freuen uns besonders, dass das World Doctors Orchestra unter der Leitung von Stefan Willich für dieses Konzert nach Wien kommt um mit den Wiener Sängerknaben dieses Konzert zu gestalten. Mit seinen weltweiten Konzerten unterstützt das WDO medizinische Hilfsprojekte und verbindet musikalischen Höchstgenuss mit globaler medizinischer Verantwortung.
Künstler
World Doctors Orchestra
Wiener Sängerknaben
Stefan Willich, Dirigent
Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Tel: +43 1 5818640 oder
[email protected]
www.kunstkultur.com
Freie Sitzplatzwahl innerhalb der Karten-Kategorie!