Stephansdom


Antonín Dvořák - Stabat Mater

18. Juli 2014
Das mittelalterlichen Gedicht „Stabat Mater dolorosa“ inspiriert seit dem 13. Jahrhundert unzählige Komponisten – für Antonín Dvořák gewann das Werk eine tragische persönliche Bedeutung: innerhalb von 2 Jahren verstarben sein Sohn und seine zwei Töchter und ließen Dvořák und seine Frau kinderlos zurück. Unter diesem Eindruck schuf der Komponist ein Werk, das den religiösen Inhalt mit einer unprätentiös spontanen, formal einfachen Tonsprache behandelt und dennoch eine natürliche Heiterkeit und Zuversicht ausstrahlt.

Der Chorus of Westerly (Rhode Island, USA) hat in den 55 Jahren seines Bestehens mit 650 Aufführungen mehr als 1.6 Millionen Konzertbesucher erfreut. Im Zuge ihrer Konzerttourneen traten die Sängerinnen und Sänger unter anderem in der Westminster Abbey in London und im Petersdom in Rom auf. Das Besondere an diesem Chor ist, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder dieselben Werke einstudieren, unabhängig von der Länge und der Schwierigkeit des Stückes.

Begleitet wird der Chor von dem Kammerorchester Virtuosi Pragenses, dessen Mitglieder allesamt führende Prager Instrumentalisten sind.

Mit:
Chorus of Westerly
Virtuosi Pragenses
Sonja Tengblad, Sopran
Emily Marvosh, Alt
Daniel Weeks, Tenor
Jeremy Galyon, Bass
Andrew Howell, Dirigent

Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
[email protected]
www.kunstkultur.com

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Antonín Dvořák - Stabat Mater - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für die Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit am Sa. 20. Juli 2024 im im Technischen Museum Wien! © Technisches Museum Wien

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für die Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit am Sa. 20. Juli 2024 im im Technischen Museum Wien!

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit