Foto Clemens HagenFoto Kirill Gerstein


Clemens Hagen, Kirill Gerstein: Duo Violoncello - Klavier

16. April 2010
CLAUDE DEBUSSY (Cellosonate Nr. 1 d-Moll), LEOS JANACEK (Drei Märchen, Pohádka), ANTONIN DVORAK (Rondo g-Moll, op. 94), LUDWIG VAN BEETHOVEN (Variationen für Cello und Klavier „Bei Männern, welche Liebe fühlen“, WoO 46) und JOHANNES BRAHMS (Sonate Nr. 2 F-Dur, op. 99) - dies alles wird im Rahmen des Kammermusikzyklus „Romantische Klangwelten“ geboten.

Clemens Hagen und Kirill Gerstein – mit Spannung dürfen wir das gemeinsame Konzert zweier Weltklasseinterpreten erwarten, die auf Augenhöhe miteinander musizieren und sich in nichts nachstehen. Der gebürtige Salzburger Clemens Hagen studierte bereits achtjährig am Mozarteum in Salzburg, um dann als Solist und Kammermusiker unter den prominentesten Dirigenten und besten Orchestern die großen Konzertsäle der Welt zu erobern. Heute ist Clemens Hagen Professor an der
Universität Mozarteum Salzburg und lehrt in den Fächern Violoncello und Kammermusik. Sensationell ist auch die Karriere des jungen russischen Pianisten Kirill Gerstein: Mit nur drei Jahren begann seine Schulzeit, mit elf gewann er seinen ersten internationalen Preis und mit vierzehn war er der jüngste Student in der Geschichte des renommierten Berklee College of Music in Boston. Gerade einmal zwanzig, hatte er bereits den klassischen Studienabschluss an der Manhattan School of Music gemacht und mit achtundzwanzig Jahren beginnt er, neben seiner aktiven Künstlerkarriere, als Professor an der Stuttgarter Musikhochschule zu lehren.

Details zur Spielstätte:
Mirabellplatz 1, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Clemens Hagen, Kirill Gerstein: Duo Violoncello - Klavier - Solitär - Universität Mozarteum Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!