Eine wunderbare Bestätigung für das Projekt "young talents meet pros" der österr. Talenteförderungsinitiative star.t, bei dem besondere Nachwuchstalente und renommierte Profis gemeinsam und unentgeltlich an der großen konzertanten/halbszenischen Bühnenaufführung eines neuen eigenen Musicals arbeiteten und den Reinerlös der Premiere in der Höhe von 10.000 Euro der Aktion "Licht ins Dunkel" spendeten.
Fünf der mitwirkenden jungen KünstlerInnen sind blind und Mitglieder des Leadingteams, Casts und Orchesters.
In ihrer satirischen Geschichte um den fiktiven Superstar "Estelle" gelingt es den beiden österr. Komponisten, Autoren und Musikern Florian Angerer und Helmut Karmann Musical-, Film- und Popularmusik in einzigartiger Weise miteinander zu verschmelzen. Für knapp zwei Stunden werden die Zuschauer nicht nur in die grelle Welt des modernen Popmusikbusiness entführt, sondern auch auf eine spannende Reise durch verschiedenste Musikgenres und Musikepochen mitgenommen und dabei mit eingängigen Melodien verzaubert.
Neben erfolgreichen Profis, wie z.B. Monika Ballwein (Sängerin und Österreichs Vocalcoach Nr. 1 - Conchita Wurst usw.), Jacqueline Braun (Hauptdarstellerin bei „Mamma Mia”), Daria Kinzer (Songcontestteilnehmerin 2011 für Kroatien), Betty Semper (Queen of Soul), Andy Woerz (The Voice) und zahlreichen großartigen NachwuchskünstlerInnen, sind das eigene junge große Orchester mit Band und Chor (Dirigent Otto M. Schwarz) sowie die atemberaubenden Tanzperformances der jungen TänzerInnen des Performing Center Austria (Choreografie Sabine Arthold) unvergessliche Highlights dieser mitreißenden Produktion unter der Regie des bekannten ORF Choreografen und Regisseurs Ferdinando Chefalo.