FRANZ JOSEF ALTENBURG
16. März bis 25. April 2021
Zwanzig Jahre nach der Ausstellung ELEMENTE, OBJEKTE. Keramiken von Franz Josef Altenburg widmet das MAK Altenburg anlässlich seines 80. Geburtstags und der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich erneut eine Schau.
Franz Josef Altenburgs fast sechs Jahrzehnte umspannendes Werk bildet die große Tradition der Wiener Keramik der Moderne ab. Nach seiner Ausbildung an der Grazer Kunstgewerbeschule arbeitete Altenburg für die Hallstätter Keramik und anschließend im Atelier der Gmundner Keramik. Seit 1976 ist er als freischaffender Künstler in seiner eigenen Werkstätte in Breitenschützing (Oberösterreich) tätig. Mit seinem Engagement für Keramiksymposien beeinflusste Altenburg ganze Generationen junger Keramiker*innen in Österreich. Sein Werk ist von Gefäßformen und architektonischen Elementen sowie reduzierten Konstruktionen geprägt. Als künstlerische Wegbereiter führt er Minimalisten wie Donald Judd, aber auch seinen einstigen Ateliergenossen in der Gmundner Keramik Anton Raidel an.
Die gemeinsam mit Altenburg entwickelte Schau im MAK verdeutlicht seine über einen Zeitraum von sechs Jahrzehnten entstandenen Werkgruppen – „Blöcke“, „Häuser“, „Kulissen“, „Türme“, „Gerüste“ und „Rahmen“. Filmdokumente zum Schaffen des wohl bedeutendsten lebenden Keramikers Österreichs runden die Präsentation ab.
Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien
Adresse: Stubenring 5, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 71136-248
Fax: +43 1 71136-227
Geodaten: 48.2076, 16.3814
Veranstaltungsvorschau: FRANZ JOSEF ALTENBURG - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden