Barock Tage: Klavierabend Kateryna Titova

21. März 2026
„Man wächst mit Bach, ständig, stetig, man verändert sich als Pianist, aber auch als Mensch, während sich die Musik unter den eigenen Fingern verändert“, sagt Kateryna Titova, für die Bach kindheitsprägend war und die ihn als essentielle Basis ihrer Technik sieht.

Weiter mmeint sie: „Trotz aller strengen Regeln und der klaren Architektur gibt es nichts Persönlicheres als Bach.“ Vielleicht ist dies einer der Hauptgründe, warum sich zahlreiche legendäre Pianistinnen und Pianisten „ihren“ Bach neu definiert und mit großartigen, von Respekt getragenen Bearbeitungen neue Klangwelten erschlossen haben. Ausgehend von Bach’schen Originalwerken im „Italienischen Stil“ führt uns Kateryna Titova mit Bearbeitungen populärer Bach-Werke in neue, ungeahnte Klangwelten.

BACH UND DIE KUNST DER BEARBEITUNG

BESETZUNG
Kateryna Titova, Klavier

PROGRAMM
Johann Sebastian Bach: aus „Italienisches Konzert“, BWV 971 Toccata e-moll BWV 914
Johann Sebastian Bach/Myra Hess: aus der Kantate, BWV 147: „Jesu bleibet meine Freude“
Johann Sebastian Bach/Alexander Siloti: Präludium h-moll, BWV 855a
Johann Sebastian Bach/Egon Petri: Schafe können sicher weiden, BWV 208/9

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Termine: Barock Tage: Klavierabend Kateryna Titova - Liszt Zentrum Raiding

März 2026
Sa. 21. März 2026
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen