Foto: Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten


Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten

9. bis 11. Mai 2010
Das "Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten" des zeitgenössischen Komponisten Boguslaw Julien Schaeffer ist ein frühes radikales Beispiel für Instrumentaltheater, indem die Grenzen zwischen Konzert und Theater aufgehoben, und neue Formen des Zusammenspiels ausgelotet werden.

Die beiden Schauspieler führen fortwährend thematisch wechselnde Gespräche, die teils unerwartet, teils poetisch-philosophisch und teils witzig enden. Trotz der reduzierten Kommunikation, die oft von Verständnislosigkeit und Gleichgültigkeit geprägt ist - oder vielleicht gerade deswegen - blitzt ein hohes Maß an vielfältiger und metaphorischer Tiefgründigkeit hervor.

Regie: Susanna Tabaka-Pillhofer
mit: Clementine Gasser (Cello), Jan Tabaka, Susanna Tabaka-Pillhofer
Licht: Ole Georg Graf

Eine Produktion des Theater Tanto:

Theater Tanto ist ein international tätiges Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Susanna Tabaka-Pillhofer. Das Ensemble setzt sich intensiv mit kompositorischen Formen in Bezug zu einer eigenständigen Theaterästhetik auseinander. Die Verbindung von physical-theatre und Live-Musik ermöglicht die sinnliche Erfahrbarkeit und unmittelbare Zugänglichkeit des theatralen Ereignisses. Zu den Besonderheiten der Produktionen zählt u.a. das Bespielen von speziellen Räumen mit der jeweiligen Adaptierung der Aufführung.

Karten und Info: +43 669 1400 17 29

Details zur Spielstätte:
Diehlgasse 51, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: Fragment für zwei Schauspieler und einen Cellisten - Klangforum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit