Tagebuch 2011: Pola - Verlorene Heimat
9. Nov. 2011
Anlässlich der "Tagebuchtage 2011" kommt es im Heeresgeschichtlichen Museum zu einer besonders interessanten Lesung. Es wird dieser wichtige Teil persönlicher bzw. historischer Aufzeichnungen erlebbar.
Ein Fachvortrag von Univ. Prof. Dr. Lothar Höbelt zum Thema "Pola und die k.u.k. Kriegsmarine" wird Pola und seine Bedeutung hervorheben und stellt den Beginn der Veranstaltung und daher die Einleitung zu diesem Thema dar.
Anschließend wird Prof. Dipl. Ing. Günter Zeman aus dem Tagebuch seines Vaters lesen. Die Aufzeichnungen von Jaro Zeman wurden in "Pola - Verlorene Heimat" herausgegeben schildern in lebendigen Bildern seine Jugendzeit in Pola vor dem historischen Hintergrund der Habsburger Monarchie bis zu deren Untergang.
Fachvortrag:
Univ. Prof. Dr. Lothar Höbelt über den Kriegshafen Pola.
Lesung und ausgewählte Texte aus dem Buch "Pola, verlorene Heimat":
Prof. DI Günter Zeman, als Sohn des Autors.
Im Rahmen der Tagebuchtage:
www.tagebuchtag.at
Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien
Adresse: Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795610
Fax: +43 1 7956110-17707
Geodaten: 48.1851, 16.388
Veranstaltungsvorschau: Tagebuch 2011: Pola - Verlorene Heimat - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden