Erinnern im Innern - im Flakturmmuseum - Die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg
1. Dez. 2013 bis 31. Jan. 2015
Beim Besuch im Haus des Meeres kann man sich jetzt auch das Innere des Flakturmes zeigen lassen! Um die Zoo-Besucher auch über die dunkle Vergangenheit des Flakturms zu informieren, wurde 2008 die Ausstellung „Erinnern im Innern“ eröffnet.
Seit 1957 befindet sich das Haus des Meeres im ehemaligen Flakturm Esterhazypark. Dieser wurde 1943/44 als Feuerleitturm der deutschen Luftwaffe errichtet.
Darin zeigt der Kurator Dr. Marcello La Speranza im ehemaligen Kommandoraum des Turms Exponate und Fundstücke aus den Wiener Flaktürmen. Die Guides informieren im Zuge von Führungen über den Bau und die Nutzung der Flaktürme während der Kriegszeit. Anhand der Exponate wird auch die damals genutzte Technik erklärt und über die Schutzräume für die Zivilbevölkerung berichtet.
Darüber hinaus wird ein Kurzfilm aus Wochenschauzusammenschnitten über diese Zeit gezeigt.
Dauer: ca. 20 Minuten
Weitere Informationen - Termine, Tickets, Anmeldung:
Die Führungen finden täglich um 10:00 und um 16:00 Uhr statt.
Die Ausstellung ist im Zooticket inkludiert.
Maximal 15 TeilnehmerInnen pro Führung, Anmeldung über eine Liste, die vor dem Museum aufliegt.
Weitere Informationen - Gruppen:
Führungen ab ca. 10 Personen, Mo-Fr (ausgenommen Feiertags), ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung mit Direktor Dr. Michael Mitic unter +43 1 5871417-42.
Details zur Spielstätte:
Fritz-Grünbaumplatz 1, A-1060 Wien
Adresse: Fritz-Grünbaumplatz 1, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 5871417
Fax:
Geodaten: 48.1977, 16.3529
Veranstaltungsvorschau: Erinnern im Innern - im Flakturmmuseum - Die historische Seite des Flakturms im Zweiten Weltkrieg - Haus des Meeres
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden