KAZ Konzerte: What happens next?
18. Aug. 2011
Im Auftrag von Kunst aus der Zeit hat Gander eine neue Komposition geschaffen, die von Menschenschicksalen handelt: Die Texte stammen aus Zeitungsinterviews zum Thema Asylpolitik. Weg Da ist ein sehr theatrales Werk von größter Intensität, in dem man Ganders Interesse am Musiktheater spürt. Auch die Komponisten Bernhard Lang und Enno Poppe schreiben Kompositionen von extremer Eindringlichkeit.
Werke von Bernhard Gander (ua), Bernhard Lang, und enno Poppe
oenm . österreichisches ensemble für neue musik
Leitung: Titus Engel
Solistin: Ruth Rosenfeld
"Die Frage stellt man sich immer als Komponist, wo geht die Zukunft hin, wo geht die Musik hin", sagt Bernhard Gander. Mit dem Komponisten Bernhard Lang teilt er ein leidenschaftliches Interesse an der U-Musik: Rock, Metal und Rap. "Ich hab sehr viel mehr Heavy Metal im Kopf als klassische Musik" sagt er.
Das oenm . österreischiches ensemble für neue musik kehrt 2011 nach Bregenz zurück, die musikalische Leitung liegt auch diesmal bei Titus Engel. Solistin ist Ruth Rosenfeld, die 2010 in der Oper Jacob’s Room sowohl musikalisch als darstellerisch überzeugen konnte.
Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Adresse: Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 4130
Fax: +43 5574 413413
Geodaten: 47.5041, 9.73695
Veranstaltungsvorschau: KAZ Konzerte: What happens next? - Festspielhaus Bregenz
Keine aktuellen Termine vorhanden!