Aus dieser Arbeit hat sich ein neuer Forschungsschwerpunkt mit dem Titel „Vater und Sohn“ ergeben: Bei nahezu jedem bekannten Komponisten oder Musiker der Kunstgeschichte findet sich ein noch unbekannter „Vater oder Sohn“. Unbekannt nicht deshalb, weil deren Werk von minderer Qualität ist, sondern weil ihr bereits erforschter und wieder-aufgeführter Vater oder Sohn einen großen Schatten wirft, in dem ihr Werk verblasst.
Das Langzeitprojekt „Vater und Sohn“ stellt jeweils zwei oder mehr Musikergenerationen gegenüber und versucht dadurch musikgeschichtliche Entwicklungen und Einflüsse direkt erfahrbar zu machen; oder, wie es der 2016 verstorbene Nikolaus Harnoncourt formulierte: „… um die Musik einer Epoche zu verstehen, muss man die Musik der vorangegangenen Epoche verstanden haben …“
Ensemble zeitgeist
Johanna Kargl - Barockvioline
Barbara Danzer - Barockvioline, Barockflöte
Klaus Haidl - Laute, Barockgitarre, Perkussion
Magdalena Kelz - Tenorgambe, Altgambe
Daniel Pilz - Tenorgambe, Barockgitarre