Im Zentrum steht dabei Maurice Ravel mit Werken, die nostalgisch und modern zugleich klingen: Le tombeau de Couperin erweist dem Barock subtile Reverenz, während Ma mère l'Oye in die märchenhaften Welten von Dornröschen und dem Kleinen Däumling entführt. Neben Paul Dukas’ rasanter Tondichtung L’apprenti sorcier nach Goethes Zauberlehrling und der Fanfare pour précéder »La Péri« erklingt als grandioses Finale Ravels berühmter Bolero, der mit einem Augenzwinkern beschwingt ins neue Jahr führt.
Programm
Maurice Ravel 1875–1937
Le tombeau de Couperin M. 68a // 1914–17, 1919
Ma mère l’Oye. Ballett M. 62 // 1908, 1910, 1911‒12
// Pause //
Paul Dukas 1865–1935
Fanfare pour précéder »La Péri« // 1912
L’apprenti sorcier (Der Zauberlehrling) // 1896–97
Maurice Ravel
Bolero M. 81 // 1928
Besetzung
Bruckner Orchester Linz
Hans Graf | Dirigent
| Januar 2026 | ||||||||
| Do. 1. Jan. 2026 17:00 Uhr |
|
zum Kalender hinzufügen | iCal Termin exportieren | Tickets kaufen | ||||