Daria Parkhomenko
						
            
            19. Dez. 2024            
						Daria Parkhomenko, die 1991 geborene Tochter rumänischer Eltern, machte 2018 erstmals mit dem Gewinn der renommierten George Enescu International Competition in Bukarest auf sich aufmerksam. Kein Wunder also, dass die Stipendiatin der Carl Bechstein Stiftung für ihren Klavierabend neben Francks eindrucksvollem Prélude, fugue et variation op. 18 und den hochvirtuosen Études-Tableaux op. 39 von Rachmaninoff auch Enescus an barocke Formen anknüpfende zweite Suite op. 10 aufs Programm gesetzt hat.
            
              Programm
César Franck (1822‒1890)
Prélude, fugue et variation op. 18 (1860‒62)
[Transkription für Klavier von Harold Bauer (1873‒1951)]
George Enescu (1881‒1955)
Suite für Klavier Nr. 2 D-Dur op. 10 (1901‒03)
‒ Pause ‒
Sergei Rachmaninoff (1873–1943)
Neun Études-Tableaux op. 39 (1916‒17)
Besetzung
Daria Parkhomenko | Klavier
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
                
      Adresse: Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
    
    
      Telefon: +43 732 76120
    
    
      Fax: +43 732 76122069
    
    
    
    
      Geodaten: 48.3104, 14.293
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Daria Parkhomenko - Brucknerhaus Linz
Keine aktuellen Termine vorhanden!