Die Staatliche Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und ältesten Museen Deutschlands. 1846 eröffnet, ist sie eines der wenigen, in großen Teilen ihrer alten Substanz und Ausstattung noch original erhaltenen Kunstmuseen. Die Sammlung umfasst Kunst aus acht Jahrhunderten, vor allem Werke deutscher, französischer und niederländischer Meister. Rund 800 Gemälde und Skulpturen sind im Hauptgebäude und in der Orangerie ständig zu sehen.
Das Kupferstichkabinett mit seinen mehr als 80.000 Blättern ist eine der ältesten Grafiksammlungen Europas. Die Bibliothek gehört mit ihren 140.000 Bänden zu den vier grössten öffentlich zugänglichen Museumsbibliotheken in Deutschland. Die Sonderausstellungen widmen sich mit der Sammlung inhaltlich verknüpften Themen: Kunst von der Gotik bis zur Gegenwart.