Schauspiel Kulturveranstaltungen: Kärnten

  • Schauspiel / Klagenfurt am Wörthersee

    Jugendtheater Ebner und Flut - Schön & Gut. Über Biodiversität

    Jugendtheater Ebner und Flut - Schön & Gut. Über Biodiversität

    Da oben ist ein Schwurm. Vier bis fünfhundert, tausend kleine Dings schließen sich zusammen und fliegen im Sommer gen Himmel, während sie im Winter am Boden leben. Immer in der großen Gruppe. Die Tatsache, dass sie im Winter das Harz an den Rinden von Bäumen abkratzen, um sich zu ernähren, ermöglicht der hundertfüßigen Krawelle, dort Eier zu legen.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Stadttheater-Klagenfurt_Stadttheater Klagenfurt - Götterdämmerung - Luttinen Nadeshin Kee Pop

    Götterdämmerung

    Im vierten Teil von Wagners Ring werden Götter oder mythologische Figuren allenfalls noch in expliziter Machtlosigkeit gezeigt: Den Nornen zerreißt das Schicksalsseil, die Walküre Waltraute vermag mit ihrer nunmehr menschlichen Schwester Brünnhilde kaum mehr in Dialog zu treten, und der Nibelung Alberich tritt nur noch als verschattetes Traumgebilde in Erscheinung. Doch die dunkle Kraft des Ringes entfaltet weiterhin ihre Wirkung, der sich auch der hehre, freie Held Siegfried nicht erwehren kann.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Sturm

    Sturm

    Shakespeares Sturm – das rätselhafte letzte Stück des Weltdramatikers – erzählt von Schmerz, Rache und Vergebung: Prospero ist verführt, die Grenze zur Rache an der Hofgesellschaft zu überschreiten, sucht aber auf der anderen Seite das Happy End, die Harmonie, die zu einer besseren Gesellschaft führen soll. Hier steht ganz klar die Liebe als alles überwindende Macht im Zentrum. Und Shakespeare arbeitet mit dem Instrumentarium des Zaubers, des (Schau-)Spiels.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Jagdszenen aus Niederbayern

    Jagdszenen aus Niederbayern

    Martin Sperr erzählt von Außenseiter*innen der Gesellschaft, die verzweifelt um Solidarität kämpfen – auch heute, in Niederbayern, in Kärnten, überall auf der Welt. Der schwule Abram ist aus dem Gefängnis entlassen und kehrt heim. Er ist, ebenso wie seine Mutter Barbara, eine Tagelöhnerin, ein Außenseiter. Auch Maria ist ein Schandfleck für die Dorfbewohner*innen – weil sie in einer nicht-legitimierten Beziehung mit ihrem Knecht lebt.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Adern

    Adern

    1953 auf einem Bahnsteig im ländlichen Tirol: Aloisia trifft Rudolf; es ist die erste Begegnung der beiden. Der kürzlich verwitwete, wortkarge Bergarbeiter sucht eine neue Frau und Mutter für sich und seine fünf Kinder. Aloisia, allein mit einer kleinen Tochter, hat auf seine Anzeige geantwortet. Nun steigen sie zu dritt zu seinem Haus hinauf. Es wird ein Leben geprägt von Notwendigkeiten und schließlich von einer Liebe ohne große Worte: eine echte, große Liebesgeschichte.
    weiter
  • Schauspiel / Klagenfurt

    Frühere Verhältnisse / Häuptling Abendwind

    Frühere Verhältnisse / Häuptling Abendwind

    »Hinaus ins Freie des Vergnügens!« heißt es einmal in Nestroys Posse "Der Färber und sein Zwillingsbruder" – ein Motto, das auch über diesen beiden fulminantbösen Einaktern stehen könnte: Herr Scheitermann ist in arger Not. Denn seit seiner Hochzeit mit der aus besseren Kreisen stammenden, kapriziösen Josephine versucht er, vor ihr seine niedere Herkunft zu verbergen. Der Schwindel droht aufzufliegen, als sich für eine vakante Dienstbotenstelle ausgerechnet der heruntergekommene Anton Muffl bewirbt, bei dem der jetzige Hausherr einst selbst Hausknecht war.
    weiter