Musik-E Kulturveranstaltungen: Tirol

  • Musik-E / Innsbruck

    Universum Skrjabin - Ritual und Opfer

    Universum Skrjabin - Ritual und Opfer

    Der vorletzte Abend des Skrjabin-Zyklus ist der Zeit um die Sonaten Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 9 sowie um die Entstehung von Strawinskys Le Sacre du printemps gewidmet. Sie entstanden zwischen 1911 und 1913. Skrjabin gibt sich bereits mehr und mehr dem Gesamtkunstwerk, der Idee des Messianischen, der Kunst als Mittel zur Erlösung hin. Auch seine Zeitgenossen sind diesem Thema nicht abgeneigt und wenden sich u.a. dem Ritual- und Opfergedanken zu. Vor seiner 6. Sonate hatte Skrjabin Angst, sie ist für ihn voller mysteriöser Extreme, die Tonalität im herkömmlichen Sinn ist nicht mehr erkennbar.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Schatten.Spiele - Margherita Berlanda – Akkordeon

    Schatten.Spiele - Margherita Berlanda – Akkordeon

    Mit Margherita Berlanda ist eine der spannendsten Akkordeonistinnen ihrer Generation zum ersten Mal zu Gast in Hall. Der Abend, an dem sie die verschiedensten Schattierungen des Instruments zeigt, könnte als Gemeinsamkeit die alte ostasiatische Weisheit beinhalten: Das Nichts enthält und umgibt die Gesamtheit der Existenz: Transzendenz. (Younghi Pagh-Paan)
    weiter
  • Musik-E / Innsbruck

    Sonntags­matinee - ÜBER GRENZEN

    Sonntags­matinee - ÜBER GRENZEN

    Sonntags­matinee - ÜBER GRENZEN im Haus der Musik Innsbruck.
    weiter
  • Musik-E / Hall in Tirol

    Von der Tarantel gestochen

    Von der Tarantel gestochen

    Mit wilden, feurigen Tänzen lässt das Ensemble Holland Baroque – das innerhalb des Osterfestival Tirol sein bemerkenswertes Tirol-Debut feierte – die Saison ausklingen. Im Mittelpunkt steht Musik aus Süditalien: Folias, Fandangos und andere Volkstänze, bei denen der Wahnsinn Methode hat. Wer durch den Biss einer Tarantel in nicht enden wollende Tanzwut verfiel, konnte nur noch über Tarantellen kuriert werden.
    weiter