MAK - Rome, 1er et 2 novembre 1975


Lili Reynaud-Dewar: Rome, 1er et 2 novembre 1975

29. März bis 6. Aug. 2023
Mit performativen Szenarien kommentiert die Künstlerin den privaten und öffentlichen Raum. Die Vermessung des Individuums und des Kollektivs übersetzt sie in verschiedene Choreografien. Ihr in der MAK Direktion präsentiertes Projekt erweitert das Spannungsfeld der queeren Erzählung zwischen Körper und Raum um die politische Dimension.

Die multimediale, vierteilige Videoinstallation bezieht sich auf die Ereignisse der Nacht des 1. und 2. November 1975, als der Dichter und experimentelle Filmemacher Pier Paolo Pasolini nahe Rom ermordet wurde. Reynaud-Dewar reinszeniert Ausschnitte aus einem Film und einem Interview mit Darsteller*innen aus der Kunstszene – Künstler*innen, Theoretiker*innen, Kurator*innen, Sammler*innen und Student*innen wie Verena Dengler, Diedrich Diederichsen oder Marina Faust.

KURATORIN
Bärbel Vischer, Kustodin MAK Sammlung Gegenwartskunst

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lili Reynaud-Dewar: Rome, 1er et 2 novembre 1975 - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit