Amy Winehouse: Ein Familienporträt
11. März bis 20. Aug. 2014
Das Jüdische Museum Wien porträtiert die 2011 jung verstorbene Musikerin, wie sie kaum jemand kennt: tief verwurzelt in der jüdischen Geschichte ihrer Familie, die in den 1890er-Jahren aus Weißrussland nach England einwanderte.
Alex Winehouse, der Bruder der Musikerin, und seine Frau Riva haben in enger Zusammenarbeit mit dem Jewish Museum London an Hand vieler Objekte und persönlicher Erinnerungsstücke einen ganz speziellen Blick auf das Leben von Amy Winehouse ermöglicht. Ihre Lieblingsgitarre und die Plattensammlung ihrer Jugend, ein Koffer voller Familienfotos, legendäre Outfits ihrer Auftritte und Gegenstände aus ihrer Wohnung in Camden machen ihre Leidenschaft für Musik, Mode, ihre Stadt London, aber auch für die jüdische Tradition greifbar. Sie war stolz auf ihre Londoner jüdische Identität, sagt Alex Winehouse. In dieser Ausstellung wird dieser vielfach unbekannte Aspekt von Amy Winehouse nachvollziehbar.
KuratorInnen: Elizabeth Selby (Jewish Museum London) in Kooperation mit Alex und Riva Winehouse/Astrid Peterle (Jüdisches Museum Wien)
Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien
Adresse: Judenplatz 8, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 53504-31
Fax: +43 1 53504-24
Geodaten: 48.2119, 16.3692
Veranstaltungsvorschau: Amy Winehouse: Ein Familienporträt - Jüdisches Museum - Judenplatz
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Musical tick, tick... BOOM! am Mi. 14. Jänner 2026 um 20:00 Uhr in der Volksoper Wien. Jon ist ein vielsprechender Musicalkomponist und -texter, arbeitet als Kellner in New York und träumt seit Jahren von einer Karriere am Broadway.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden