Logo Landesmuseum BurgenlandFoto: Landesmuseum BurgenlandFoto: Landesmuseum BurgenlandFoto: Dauerausstellung des Landesmuseums Burgenland 


Landesmuseum Burgenland

Region: Burgenland
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt
Telefon: +43 2682 719-4000
Fax: +43 2682 719-4051
Internet: landesmuseum-burgenland.at
E-Mail:
Geodaten: 47.8463, 16.5176

Buchstäblich das ganze Land im Überblick will das Landesmuseum Burgenland präsentieren. Ziel ist es, über museologische, wissenschaftliche und vermittelnde Aktivitäten, Geschichte und Gegenwart des Landes miteinander zu verbinden. Das Landesmuseum Burgenland ist ein Ort, der die Begegnung unterschiedlicher Menschen, Erinnerungen, Identitäten und Kulturen fördert.

Auf drei Geschoßebenen wird den BesucherInnen im Landesmuseum ein Bild vom Land und seinen Besonderheiten vermittelt.
Im Untergeschoß ist eine der größten archäologischen Sammlungen Österreichs zu besichtigen, die 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte erzählt. Highlights sind ein römisches Bodenmosaik, Grabsteine und Schätze der Bernsteinstraße.
In einem „Streifzug durch die burgenländisch-pannonische Musikgeschichte“ wird die reiche, multikulturelle Musiktradition dargestellt.
Die Besiedlungsgeschichte des Burgenlandes sowie Fauna & Flora und die einmalige Landschaft rund um den Neusiedler See zeichnen ein vielfältiges Bild des Landes.

Jährliche Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung und werden von einem Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm sowie einem erlebnisorientierten Kinder-Kulturprogramm begleitet.

Tipp!
- Mitmach-Führungen für Schulklassen, Kinder und Jugendliche
- kostenlose Audioguides auf iPods
- Geburtstagsfeste für Kinder

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 – 17:00 Uhr






Programm Landesmuseum Burgenland

Juni 2024
04., 05., 06. Juni
+ 21 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
04., 05., 06. Juni
+ 21 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
04., 05., 06. Juni
+ 21 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
04., 05., 06. Juni
+ 21 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
04., 05., 06. Juni
+ 21 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
07. Juni Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
15. Juni Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
20. Juni MuseumsAbend - "Frauen, die lebten, arbeiteten und feierten" zur Veranstaltung
Juli 2024
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
02., 03., 04. Juli
+ 23 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
02., 09., 16., 23., 30. Juli Wildes Burgenland in den Sommerferien zur Veranstaltung
03., 10., 17., 24., 31. Juli Der Schatz des kleinen Archäologen in den Sommerferien zur Veranstaltung
04., 11., 18., 25. Juli Die Seekuh im Leithagebirge in den Sommerferien zur Veranstaltung
05., 12., 19., 26. Juli Inzis Römergeschichten in den Sommerferien zur Veranstaltung
05. Juli Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
20. Juli Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
Aug. 2024
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
01., 02., 03. Aug.
+ 24 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
01., 08., 15., 22., 29. Aug. Im Galopp durch die Römerzeit in den Sommerferien zur Veranstaltung
02. Aug. Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
06., 13., 20., 27. Aug. Die Seekuh im Leithagebirge in den Sommerferien zur Veranstaltung
17. Aug. Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
Sept. 2024
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
01., 03., 04. Sept.
+ 22 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
06. Sept. Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
14., 21. Sept. Bau dir deinen Brotbackofen - Töpfer-Workshop mit Fritz Wagner zur Veranstaltung
21. Sept. Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
26. Sept. MuseumsAbend - "Neuorganisation der Religionsgemeinschaften nach dem Anschluss des Burgenlandes an Österreich" zur Veranstaltung
Okt. 2024
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
01., 02., 03. Okt.
+ 24 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
04. Okt. Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
19., 20. Okt. Töpfern wie in der Ur- und Frühgeschichte mit Fritz Wagner zur Veranstaltung
19. Okt. Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
24. Okt. MuseumsAbend - "Tod und Aberglaube" zur Veranstaltung
25. Okt. Paulis Mondscheintreff - Erlebnisabend im Landesmuseum zur Veranstaltung
29., 30., 31. Okt. Über die Regenbogenbrücke zur Veranstaltung
Nov. 2024
01., 02., 03. Nov.
+ 23 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 23 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 12 weitere Termine 
R.I.P. - Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 23 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
01., 02., 03. Nov.
+ 23 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
09. Nov. Kochen wie im Mittelalter: Streifzug durch die Küche des Mittelalters zur Veranstaltung
15. Nov. Abendstille - Über die letzten Dinge zur Veranstaltung
16. Nov. Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung
21. Nov. MuseumsAbend - "Liszt, the Progressive" zur Veranstaltung
23. Nov. „Federnschleißen wie damals“ – ein (fast) vergessener Brauch zur Veranstaltung
Dez. 2024
01., 03., 04. Dez.
+ 16 weitere Termine 
Das Burgenland: Land der Begegnung – Land in Bewegung zur Veranstaltung
01., 03., 04. Dez.
+ 16 weitere Termine 
Tradition und Brauchtum - Vom Leben, Arbeiten und Feiern zur Veranstaltung
01., 03., 04. Dez.
+ 16 weitere Termine 
Biologie und Paläontologie zur Veranstaltung
01., 03., 04. Dez.
+ 16 weitere Termine 
Archäologie im Burgenland zur Veranstaltung
06. Dez. Auf schaurigen Spuren durchs Museum zur Veranstaltung
07. Dez. Die Kochkultur der Renaissance zur Veranstaltung
21. Dez. Spezialführung - Best of Landesmuseum: Geschichte, Kultur und Identität zur Veranstaltung