Forschung im und um das ZOOM


Forschung im und um das ZOOM

„Experimentieren, forschen, entwickeln“

Das ZOOM Kindermuseum betreibt in Zusammenarbeit mit verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen im Rahmen der eigenen Aktivitäten - Mitmachausstellung, Ozean (Kleinkinderbereich), Atelier und Trickfilmstudio - wissenschaftliche Forschung, insbesondere zu den Forschungsschwerpunkten Gender und Neue Medien.

Forschungsschwerpunkt Kinder & Neue Medien
Seit 2002 widmet sich ZOOM im Rahmen angewandter Forschung dem Thema „Kinder & Neue Medien“. Ausgangspunkt dieser Forschungen ist das ZOOM Trickfilmstudio (ehem. ZOOM Lab), in dem Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren Trickfilme und Soundcollagen produzieren. Die Trickfilmkreationen der Kinder sind ein interessanter Untersuchungsgegenstand, sie geben Einblick in Erlebnisse, Träume und Ängste der Kinder und lassen Rückschlüsse auf deren psychische und ästhetische Verarbeitungsformen zu.

Infos unter forschung(at)kindermuseum.at

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Forschung im und um das ZOOM - ZOOM Kindermuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit