Knapp 100 Jahre nach dem Gaston Leroux den Bestseller-Roman „Das Phantom der Oper“ veröffentlicht hat, ist sein Werk so beliebt wie nie. Mittlerweile haben die unterschiedlichsten Versionen des Stücks den Weg ins Licht- und Schauspieltheater gefunden. Doch keine Art der Inszenierung war so erfolgreich wie die des Musicaltheaters.
Nun tourt die sehr erfolgreiche Inszenierung von A. Gerber und P. Wilhelm nun schon seit 10 Jahren durch Deutschland, Italien, Österreich und die Schweiz und kann sich nach wie vor über steigende Besucherzahlen freuen.
Die Interpretation der Geschichte über das geheimnisvolle Wesen der Pariser Oper begeistert die Besucher durch Witz und Charme, aber auch Leidenschaft und Spannung – eine eindrucksvolle Mischung.
Die neu komponierte Musik des Berliner Komponisten Arndt Gerber geht ins Ohr und wird in der Aufführung von einem namhaften Solisten-Ensemble, Chor und ein Live-Orchester in großer Musical-Besetzung beeindruckend präsentiert. Viele berühmte Melodien der französischen Opernmusik wurden in die Partitur mit eingearbeitet.
Das Stück ist sowohl musikalisch, als auch optisch ein Genuss. Die Akteure beeindrucken durch ihre starken Stimmen, doch vor allem durch ihre schauspielerischen Leistungen. Aufwendige Kostüme und ein vielfältiges Bühnenbild vervollständigen den Rahmen dieser gekonnten Aufführung.
Die noch immer faszinierende Geschichte des rätselhaften Mannes mit der Maske wird durch ein 40-köpfiges Darsteller-Ensemble wirkungsvoll in Szene setzt.
Paul Wilhelm und Arndt Gerber haben es geschafft, dieses Meisterwerk grandios in Szene zu setzen - Das Phantom ist selbst nach beinahe 100 Jahren so lebendig und mitreißend wie nie zuvor!