34. Internationales Musikfest der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Wiener Festwochen
9. Mai 2009
Klassische Musik – ein elitäres Programm? Das 34. Internationale Musikfest wurde unter das Motto „Eliten“ gestellt. Damit wird zu einer Auseinandersetzung mit diesem ambivalenten Begriff eingeladen, "in die wir uns selber kritisch mit einbeziehen wollen".
Joseph Haydn, der im Mittelpunkt des Festivals steht, konnte sich dank einer Elite seiner Zeit ungehindert seinem Schaffen widmen. Und noch lange nach Haydns Zeit war es ein Privileg der Aristokratie und des Bürgertums, klassische Musik zu hören. Wir stellen die Frage, ob Musik heute immer noch mit Eliten verbunden ist. Das Wiener Konzerthaus kann auf eine lange Tradition des Bemühens, in möglichst vielen Menschen die Begeisterung für Musik zu wecken, zurückblicken. Die Elite sind hier vor allem die auftretenden Künstlerinnen und Künstler – die spannendsten und besten ihres jeweiligen Fachs. Diese Tradition setzen wir mit dem 34. Internationalen Musikfest fort, wie schon das Eröffnungskonzert mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt und dem Solisten Clemens Hagen beweist. Aber nicht nur Klassik auf allerhöchstem Niveau macht das Internationale Musikfest aus: Die besten internationalen Ensembles für Neue Musik sind ebenso zu Gast wie Stars aus Jazz und Worldmusik.
Details zur Spielstätte:
Lothringerstraße 20, A-1030 Wien
Adresse: Lothringerstraße 20, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 24200-0
Fax: +43 1 24200-110
Geodaten: 48.2007, 16.3775
Veranstaltungsvorschau: 34. Internationales Musikfest der Wiener Konzerthausgesellschaft und der Wiener Festwochen - Wiener Konzerthaus
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden