Dufay Ensemble Freiburg: Alain Ebert (Altus), Rolf Ehlers, Michael Bunse, Florian Cramer (Tenor), Clemens Fläming (Bariton), Georg Hage (Bass), Eckehard Kiem (Leitung)


Der Cembalospieler

27. Juli 2011
„Der Weg vom Wunderkind zum Künstler ist kein geradliniger, erst recht nicht in der Alte-Musik-Szene“, folgerte die Süddeutsche Zeitung aus dem jüngsten Roman „Der Cembalospieler“ von Petra Morsbach.

„Ein faszinierender Musikerroman, der vor der Überschätzung künstlerischer Genialität warnt, aber zugleich an den Respekt vor der Brillanz, Dramatik und Phantasie großer Musik erinnert“, hielt die Konrad-Adenauer-Stiftung in der Literaturpreisverleihung an Petra Morsbach fest.
Die Geschichte über die Erfolge und Tragödie eines außergewöhnlich begabten Musikers aus Deutschland im Lärm der modernen Gesellschaft ergibt auch einen aktuellen Bezug zum Festwochen-Schwerpunkt 2011 auf deutscher Barockmusik. Für Bayern 4 Klassik ist Morsbachs Buch „ein kraftvolles Plädoyer für ein verkanntes Instrument, ein psychologisch überzeugender Künstlerroman – und vor allem eine Hymne an Johann Sebastian Bach.“

Details zur Spielstätte:
Museumsstraße 4, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
Ambraser Schlosskonzerte

Veranstaltungsvorschau: Der Cembalospieler - Wagnersche Universitätsbuchhandlung

Keine aktuellen Termine vorhanden!