Jede Frau hat das Recht auf ihren Monolog, schließlich sterben die Okapis aus! Eine Frau unterhält sich mit Personen aus ihrer Vorstellung und verdichtet deren Geschichten zu einer phantastischen Erzählung, die bald ebenso real erscheint, wie die Wirklichkeit selbst. Zu den imaginären Gesprächspartnern zählen unter anderem ein begeisterter Rudersportler, ein Lustmörder, ein betrunkener Weihnachtsmann und ein Tierschützer, der sich der Rettung des vom Aussterben bedrohten Okapis verschrieben hat. Ihre Geschichten und Erfahrungswelten verdeutlichen die Heterogenität moderner Lebensentwürfe und verkörpern gleichsam Wünsche, Träume und Ängste der Protagonistin. Hinter den Alltagsgesprächen verbirgt sich ein kluger Kommentar auf die Verfasstheit der Menschen in unserer Gesellschaft, unser Verhältnis zur Realität sowie die Beziehung zu unseren Mitmenschen und uns selbst.