Vorarlberger Landesmuseum


vorarlberg museum

Region: Vorarlberg
Genre: Museen/Kunsthallen
Adresse: Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz
Telefon: +43 5574 46050
Fax:
Internet: vorarlbergmuseum.at
E-Mail:
Geodaten: 47.5044, 9.74676

Das Vorarlberger Landesmuseum am Kornmarkt nahe dem Bodenseeufer und dem Kunsthaus zeigt auf 1.140 Quadratmeter Objekte aus Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte des Landes.

Zu sehen sind unter anderem die archäologischen Funde, die den Besuchern das Leben in "Brigantium", einer römischen Hafenstadt vor Augen führen. Wandmalereien, Mosaike, Hypokausten, Terra sigillata, Amphoren, militärische und zivile Ausrüstungsgegenstände, die "Goldene Hand", das Relief der Pferdegöttin Epona und Grabbeigaben vermögen eindrucksvoll Einblick in das Leben der Menschen zu geben. In seiner kunstgeschichtlichen Abteilung zeigt das Landesmuseum einen Überblick der künstlerischen Entwicklung in Vorarlberg vom Mittelalter bis in das ausgehende 20. Jahrhundert.

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen (außer an Feiertagen)
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Jeden 1. Donnerstag 10.00 bis 20 Uhr offen, ab 17.00 Uhr Eintritt frei

Sommeröffnungszeiten 1. Juli - 31. August
Montag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 bis 20:00 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
2. März 2025: Faschingssonntag | geschlossen
4. März 2025: Faschingsdienstag | 10.00 – 14.00 Uhr

1. November 2025: Allerheiligen | 10.00 – 18.00 Uhr

8. Dezember 2025: Maria Empfängnis | 10.00 – 18.00 Uhr
24. und 25. Dezember 2025: Weihnachten | geschlossen
26. Dezember 2025 | 10.00 – 18.00 Uhr
31. Dezember 2025 | geschlossen
Neujahrstag von 14.00 – 18.00 Uhr

Programm vorarlberg museum Mai 2024

2024

Mai   Juni   Juli   August   September   Oktober  
 
Mi. 1. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Do. 2. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
18:00 UhrDialogführung - Gernot Riedmanns Ahnentafeln auf Reisen zur Veranstaltung
20:00 UhrJazz im Museum - Raidt, Dehmke, Holzmaier feat. Dietmar Kirchner: Everything for the cat zur Veranstaltung
Fr. 3. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
19:00 UhrJohannes Spies: Selma Mitteldorf – „Oberfürsorgerin von Vorarlberg“ zur Veranstaltung
Sa. 4. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
So. 5. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung - Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Di. 7. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Mi. 8. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
14:30 UhrSpezialführung: Einblicke – Kulturvermittlung für Menschen mit Demenz zur Veranstaltung
Do. 9. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Fr. 10. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Sa. 11. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
20:00 UhrFlorence Gilliard: Neueste Forschungen zu den Hügeli am Bodensee – Methodik und vorläufige Ergebnisse zur Veranstaltung
So. 12. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
15:00 UhrFührung - Hiller das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Di. 14. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
15:00 UhrErzählcafé - Liebesg‘schichten und Heiratssachen zur Veranstaltung
Mi. 15. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Do. 16. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
18:30 UhrMuZen - Meditieren im Museum zur Veranstaltung
Fr. 17. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
18:00 UhrVernissage & Vortrag - tuten & blasen. Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Sa. 18. Mai 2024tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
15:00 UhrStimmsinn – Freies Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis zur Veranstaltung
So. 19. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
Mo. 20. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Di. 21. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
19:00 UhrDie Reise der Gegenstände zur Veranstaltung
Mi. 22. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Do. 23. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
18:00 UhrDialogführung & Künstler*innengespräch - Gernot Riedmanns Ahnentafeln auf Reisen zur Veranstaltung
19:00 UhrBuchpräsentation & Künstler*innengespräch - Gernot Riedmann. Ahnentafeln auf Reisen zur Veranstaltung
Fr. 24. Mai 2024tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
17:00 Uhrfreitags um 5 - „Wir haben Arbeitskräfte gerufen …“ 60 Jahre Anwerbeabkommen Österreich-Türkei zur Veranstaltung
Sa. 25. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
So. 26. Mai 2024Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
15:00 UhrKurator*innenführung - tuten & blasen. Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Di. 28. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Mi. 29. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
12:15 UhrKonzert am Mittag - Jazz Classics zur Veranstaltung
Do. 30. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung
Fr. 31. Mai 2024Mythos Handwerk - Zwischen Ideal und Alltag zur Veranstaltung
Hiller. Das fotografische Gedächtnis des Bregenzerwalds zur Veranstaltung
tuten & blasen - Blasmusik in Vorarlberg zur Veranstaltung