Das Gebäude des Belvedere 21 gilt als Architekturikone der Nachkriegsmoderne. Karl Schwanzer schuf die Stahlskelettkonstruktion mit klaren Formen, gläsernen Hallen und neuen Baustoffen ursprünglich als Österreichpavillon für die Weltausstellung 1958 in Brüssel.