Schauspiel Kulturveranstaltungen: Steiermark

  • Schauspiel / Graz

    Die Hölle auf Erden

    Die Hölle auf Erden

    Es ist der siebenhundertsechzigmillionsteachthundert-neununddreißigtausendste Jahrestag der Erschaffung der Welt, doch im Himmel herrscht nicht gerade Feierlaune. Gott will von den Menschen nichts mehr wissen, seit auf der Erde Unfrieden herrscht und nur noch »von der Ehre, vom Ruhm und von der Nation« gebrüllt wird. Da erreicht Petrus und seine Engel eine Zeitungsannonce, in der für die Welt – am besten ab sofort – ein neuer lieber Gott gesucht wird. Weise soll er sein, gerecht, allwissend und allmächtig und mit souveränem Auftreten (»aber bitte kein Führertyp!«). Deshalb werden der als Gott verkleidete Petrus und zwei seiner Engel auf die Erde entsandt, wo sich bald ein buntes Verwechslungsspiel entspinnt.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Michael Köhlmeier erzählt: Liebesgeschichten

    Michael Köhlmeier erzählt: Liebesgeschichten

    Ist die Liebe gleich zu allen Zeiten? Wir würden es uns wünschen. Wenn nicht die Liebe den Zeitläufen trotzt, was dann? Odysseus ist der treueste aller Ehemänner, nach dem Krieg in Troja hat er nur ein Ziel: Er will nach Hause zu seiner Frau Penelope.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Erwachsenenbeschimpfung

    Erwachsenenbeschimpfung

    Jugend ohne Gott und ohne sonst auch nichts - Nominiert für den STELLA*24 – Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie: Herausragende Produktion für Jugendliche.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Leck mich am Arsch, amore mio!

    Leck mich am Arsch, amore mio!

    Uraufführung - Eine inklusive Relaxed Performance über Liebe & Sexualität - In Kooperation mit der Theaterakademie LebensGroß und im Rahmen des inklusiven Tanz-, Kultur- und Theaterfestivals InTaKT.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Karl Valentin

    Karl Valentin

    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst - Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen. Karl Valentin gehört zweifellos zu den bekanntesten deutschsprachigen Komikern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Liesl Karlstadt schuf er zahllose Szenen voller absurdem Humor und aberwitziger Sprachspiele.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Minihorror

    Minihorror

    Nach den Kurzgeschichten von Barbi Marković - Mini und Miki sind ein Paar. Sie leben in einer österreichischen Großstadt, gehen arbeiten, treiben Sport, planen Urlaube und kaufen ein – oft im Supermarkt, manchmal auch bei IKEA.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Der jüngste Tag

    Der jüngste Tag

    Der Bahnstationsvorstand Hudetz ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, doch dann verpasst er den entscheidenden Moment für ein Signal, da Wirtstochter Anna ihn ablenkt. Zwei Züge kollidieren, achtzehn Fahrgäste sterben. Anna und Hudetz versuchen, durch falsche Aussagen jeden Verdacht von sich abzuwenden.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Warum bricht mein Knie gerade jetzt

    Warum bricht mein Knie gerade jetzt

    Uraufführung - Die Körperoper der Rabtaldirndln - Vier Frauen, vier Knieprobleme – und ein radikaler Schritt zur Selbstbestimmung. Ihr Knie führt Frau Barbara, Frau Bea, Frau Rosi und Frau Gudrun in eine Reha-Klinik. Der gemeinsame Leidensweg schafft eine Verbundenheit, stellt aber auch die Solidarität untereinander in Frage.
    weiter