Um 10 Uhr gibt der Landesarchäologe Niederösterreichs und Leiter des Urgeschichtemuseums Niederösterreich in Asparn/Zaya, Dr. Ernst Lauermann einen Überblick zu den bisherigen Ergebnissen.
Der Michelberg ist ein zentraler Ort in der Region, schon immer war er ein beliebtes Ausflugsziel, seit einigen Jahren führt der "Weinviertler Jakobsweg" vorbei. Es wissen jedoch nur wenige, dass am Michelberg einst eine mächtige Wallfahrtskirche stand, die weit über die Grenzen der Region hinaus Bedeutung hatte. 2012 wurde von der Abteilung Kunst und Kultur der NÖ Landesregierung ein Projekt zur Kunst im öffentlichen Raum ausgeschrieben. Nach den Archäologischen Grabungen es die Forschungsergebnisse der Grabung verdeutlichen und für die Öffentlichkeit somit sichtbar machen.