Foto Amoklauf mein Kinderspiel, Michel Heil, Martina Dähne, Marko Schaaf


Amoklauf mein Kinderspiel

9. Okt. 2009 bis 26. Feb. 2010
Ausgangspunkt des Stückes ist der authentische Fall eines jugendlichen Amokläufers in der Schule in Erfurt. Dennoch ist Amoklauf mein Kinderspiel nicht die Rekonstruktion eines spezifischen Falles von Massenmord; zentral ist die Suche nach der Wut, nach den emotional-persönlichen Befindlichkeiten, die aus jungen Menschen Mörder werden lassen.

Was wäre, wenn man all das, was einen nervt, was man hasst und verachtet, zerstören könnte? Wenn man sich gewaltsam Luft verschaffen, den Weg freischießen könnte? Aus der Perspektive dreier Jugendlicher erzählt Amoklauf mein Kinderspiel von falscher Fürsorge und elterlicher Ohnmacht, von der Suche nach Identität und so etwas wie Heimat - und von unkontrollierter Wut. Die Eltern sind beschäftigt mit Schnäppchenjagd und TV-Berieselung, können keine Ziele vorgeben, weil sie selber keine mehr haben. Die drei Verbündeten im Kampf gegen die Außenwelt spielen die Szenarien ihrer Gewaltphantasien durch bis zum videospielartigen „Headshot“, bis nicht mehr klar ist, wann aus Spiel blutiger Ernst wird.
Amoklauf mein Kinderspiel des jungen Dramatikers Thomas Freyer, der dafür den Förderpreis des Berliner Theatertreffens 2006 erhielt, wurde während der Probenarbeit mit drei Schauspielern und dem Regisseur am Theater in Weimar erarbeitet. Mit nüchterner Sprache und dichten Bildern entstand so ein knallhartes Stück, voll Dynamik, manchmal auch Komik und – ja, Poesie.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Amoklauf mein Kinderspiel - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!