Nachdem die Werke Shakespeares, von Intendantin Ks. Brigitte Fassbaender ernannter „Hausgott“ des TLT, Stoffquelle für zahlreiche Opernlibretti war, wie z.B. Macbeth, Othello und Romeo und Julia, war es nur folgerichtig, dass seine Stoffe auch in jüngerer Zeit für die Produktion von Musicals herangezogen wurden. „Klassische“ Musicals wie Bernsteins West Side Story oder Cole Porters Kiss Me Kate haben längst ins Repertoire vieler Opernhäuser Einzug gefunden. Auch für George Abbotts und Richard Rodgers The Boys from Syracuse hat Shakespeare mit seiner Komödie der Irrungen Pate gestanden. The Fantasticks, das am längsten laufende Musical der Welt, das seit seiner Uraufführung 1960 bis heute fortlaufend in New York gespielt wird, verarbeitet Elemente aus Romeo und Julia, jedoch mit Happy End. Aus diesen und anderen Musicals bietet Ihnen das Ensemble des TLT musikalische Highlights, die in Verbindung mit der charmanten und gewohnt humorvollen Moderation der Hausherrin präsentiert werden.