PARSIVALSymbol Grosses Haus


PARSIFAL

16. Feb. bis 3. Mai 2014
Richard Wagner griff für sein letztes, 1882 in Bayreuth uraufgeführtes Bühnenwerk die Gestalt des Gralssuchers Parzival auf. In Wagners aüßerst kunstfertig gestaltetem „Bühnenweihfestspiel“ verschmelzen Harmonik, Melodik und Sprache zu einem Werk vollendeter Geschlossenheit und doch raffinierter Vielschichtigkeit.

Inhalt:
Der Gralskonig Amfortas zog einst aus, um Klingsor, den Gegenspieler der Gralshüter, zu bekämpfen. Doch in dessen Zaubergarten brach Amfortas das Keuschheitsgebot und verlor den heiligen Speer an Klingsor. Zudem trug er eine Wunde davon, die nicht mehr heilen will. Es heißt, nur ein reiner Tor, „durch Mitleid wissend“, könne den Speer zuruckgewinnen und Amfortas Erlösung verschaffen. Als der junge, wilde Parsifal unbekümmert in den Gralsbezirk eindringt, meint der weise Ritter Gurnemanz in ihm diesen reinen Tor zu erkennen. Doch Parsifal bleibt von der feierlichen Enthüllung des Grals vollkommen unbeeindruckt. Erst im Kuss Kundrys wird er sich seiner selbst und seiner Bestimmung bewusst. Es gelingt ihm, Klingsor den heiligen Speer zu entwenden und ihn nach einer langen Irrfahrt wieder in den Gralstempel zu bringen.

Besetzung:
Musikalische Leitung - Alexander Rumpf
Regie - Johannes Reitmeier
Bühne - Thomas Dörfler
Kostüme - Anke Drewes

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: PARSIFAL - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!