Der Bauer als MillionärDer Bauer als MillionärDer Bauer als Millionär


DER BAUER ALS MILLIONÄR

28. Sept. bis 20. Dez. 2013
Ferdinand Raimunds barocke Theaterwelt ist prall gefüllt mit der Pracht des Zaubertheaters, seine Stücke sind bevölkert mit Geistern, Feen und zahllosen allegorischen Figuren. Dennoch wird der Blick freigelegt auf den modernen Menschen, auf Habgier, Rücksichtslosigkeit und Selbstbetrug. Und so wird Raimunds Wiener Volksstück zum Welttheater: In jedem Moment kann sich die Welt verwandeln wie eine Theaterkulisse – wohl dem, der einen klaren Blick auf sich selbst bewahren kann.

Romantisches Originalzaubermärchen mit Gesang von Ferdinand Raimund
Musik von Joseph Drechsler . Bearbeitung: Frajo Köhle

Inhalt:
Die Fee Lakrimosa wollte ihre mit einem Sterblichen gezeugte Tochter Lottchen nur dem Sohn der Feenkönigin vermählen. Durch diesen Hochmut verliert sie ihre Zauberkraft; um diese wiederzuerlangen, muss Lottchen spätestens bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag einen armen Mann heiraten. Zunächst scheint alles bestens geregelt: Der mittellose Bauer Fortunatus Wurzel nimmt das Kind auf und erzieht es zur Bescheidenheit, bis Lakrimosas Feind, der Neid, dafür sorgt, dass Wurzel zu Reichtum gelangt. Nun will Wurzel Lottchen zwingen, einen reichen Juwelier zu heiraten, während ihr Herz an einem armen Fischer hängt. Die Frist läuft ab und auf Lakrimosas Bitten hin schwärmen die Geister aus, den Bauern als Millionär wieder zur Vernunft zu bringen. Während die Zauberwesen an ihm zerren, trinkt und singt sich Fortunatus Wurzel neureich und verblendet durch die Welt, in der nichts so ist, wie es scheint.

Regie - Thomas Krauß
Musikalische Leitung - Frajo Köhle
Bühne - Helfried Lauckner
Kostüme - Michael D. Zimmermann

Besetzung:
Lakrimosa Ulrike Lasta
Antimonia, Musensohn, Nigowitz Janine Wegener
Borax, Schmeichelfeld, Tophan, Ein Papagei Kristoffer Nowak
Bustorius, Afterling, Amor Falk Seifert
Ajaxerle Benjamin Schardt
Die Feenkönigin, Lorenz, Der Hass Helmuth A. Häusler
Chef einer Seiltänzergesellschaft, Karl Schilf, Der Neid Stefan Riedl
Fortunatus Wurzel Gerhard Kasal
Habakuk, Das hohe Alter Michael Arnold
Lottchen, Die Jugend Nikola Rudle
Die Zufriedenheit Elke Hartmann
Neun Geister Ensemble
Musiker Frajo Köhle, N. N.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: DER BAUER ALS MILLIONÄR - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!