Merope
28. Feb. 2025
Als der aus Barcelona stammende Domènech Terradellas im Alter von 38 Jahren unter ungeklärten Umständen starb, verlor die Musikwelt einen der Entwickler des „stile galante“, dem nicht genug Zeit vergönnt war, sich eine Position als einflussreicher Komponist zu erarbeiten. Dabei zeigt gerade Merope, mit der ihm in der Karnevalssaison 1744 in Livorno der Durchbruch in Italien gelang, dass sich hier eine hochbegabte und individuelle Künstlerpersönlichkeit herausgebildet hatte.
Die Handlung vereint Elemente von Psychothriller und Seifenoper: Der Mann von Königin Merope ist von einem Tyrannen ermordet worden, der daraufhin um ihre Hand wirbt. Die ausbedungene zehnjährige Bedenkzeit der Königin ist gerade verstrichen, doch sie hofft noch auf Rettung. Sie hatte ihren minderjährigen Sohn in Sicherheit bringen und zu einem Rächer heranziehen lassen. Nun kehrt dieser zurück und gerät in die Fänge von aberwitzigen Hofintrigen.
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Opera seria in drei Akten
Libretto von Apostolo Zeno
Besetzung
Musikalische Leitung: Francesco Corti
Merope: Emöke Baráth
Polifonte: Valerio Contaldo
Trasimede: Paul-Antoine Bénos-Dijan
Epitide: Pia Francesca Vitale
Argia: Sunhae Im
Licisco: Margherita Maria Sala
Anassandro: Thomas Hobbs
Akademie für Alte Musik Berlin
Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Adresse: Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 58830–1010
Fax: +43 1 58830-991010
Geodaten: 48.1994, 16.3642
Termine: Merope - Theater an der Wien – Das Opernhaus
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden