Oper in drei Akten (1951)
Musik von Igor Strawinski
Libretto von Wystan Hugh Auden und Chester Simon Kallman nach der gleichnamigen Bilderfolge von William Hogarth
Inhalt:
Der junge Tom Rakewell wünscht sich Geld und ein wildes Leben ohne arbeiten zu müssen. Ein geheimnisvoller Fremder, Nick Shadow, überbringt ihm ein großes Erbe und tritt - vorerst ohne Bezahlung - in Toms Dienste. Der nimmt den scheinbar guten Handel an und verlässt seinen Heimatort und seine Geliebte Anne Truelove, um mit Shadow nach London zu gehen. Dort gerät er in schlechte Gesellschaft und verschleudert sein Erbe. Schließlich heiratet er die Türkenbaba, eine groteske Frau, die er nicht liebt. Anne Truelove sucht inzwischen nach ihrem Geliebten. Schließlich fordert der Teufel, denn niemand anderer ist Nick Shadow, Toms Seele. Bei einem Kartenspiel gelingt es Tom, Seele und Leben zu behalten. Der geprellte Shadow nimmt ihm jedoch seinen Verstand und Tom findet sich im Irrenhaus wieder. Anne besucht ihn und kann ihn kurz trösten, doch als sie geht, stirbt er.
Besetzung:
Inszenierung - Martin Kušej
Einstudierung - Herbert Stöger
Bühne - Annette Murschetz
Kostüme - Su Sigmund
Licht - Friedrich Rom
Tom Rakewell - Toby Spence
Nick Shadow - Bo Skovhus
Anne Truelove - Anna Prohaska
Truelove - Manfred Hemm
Baba the Turk - Anne Sofie von Otter
Mother Goose - Carole Wilson
Sellem - Gerhard Siegel
Orchester - ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Chor - Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)