Die Jungfrau von Orleans

10. bis 27. März 2019
Peter Iljitsch Tschaikowskis historische Lieblingsheldin war seit seiner Kindheit Johanna, die Jungfrau von Orleans. Als er Stoff für eine große Oper im Stil der französischen Grand Opéra suchte, beschloss er, seinem Idol ein musikalisches Denkmal zu setzen.

Handlung
Das Volk ist voll Angst und bittet Gott um Hilfe, denn England überzieht Frankreich mit Krieg. Deshalb will der Bauer Thibaut seine Tochter Johanna schnell verheiraten, sie soll einen Beschützer haben. Aber Johanna glaubt fest, ihr sei ein anderes Schicksal bestimmt. Thibaut wird wütend auf seine Tochter, der angebotene Bräutigam Raimond hingegen respektiert ihren Wunsch, er spürt, es ist etwas Besonderes um sie. Als die Nachricht eintrifft, dass die Engländer immer näher rücken, fühlt sich Johanna von der Gottesmutter erleuchtet und prophezeit, dass eine bewaffnete Jungfrau Frankreich retten wird. Das Volk ist verwundert und preist Gott. Johanna nimmt Abschied von ihrem Dorf und zieht los, denn sie ist überzeugt, dass sie diese bewaffnete Jungfrau sein wird. Es gibt aber eine Bedingung, die sie einhalten muss, um sich die Unterstützung Gottes zu erhalten: Sie muss jeglicher irdischen Liebe entsagen. Es gelingt ihr, König Karl, der sich in arger Bedrängnis befindet, von ihrer Mission zu überzeugen. Als sie seine Truppen gegen die Engländer führt, erringt sie Sieg um Sieg, das Volk feiert sie. Aber plötzlich verliebt sie sich, als sie auf dem Schlachtfeld einem Feind, Lionel, in die Augen sieht. Sie verschont ihn und bricht damit ihr Gelübde. Lionel verliebt sich ebenfalls in sie und will mit ihr fliehen. Aber Johanna hält sich nun gegenüber Gott für schuldig und bricht innerlich zusammen. Am Tag ihres Triumphs, als sie König Karl zur Krönung in die wiedereroberte Kathedrale von Reims geleitet, taucht plötzlich ihr Vater auf. Er hält eine Frau, die sich Kriegsgeschäft anmaßt, für vom Teufel besessen und klagt sie öffentlich an. Johanna setzt dem nichts entgegen, sie glaubt an ihre Schuld. Die Gunst des Volkes wendet sich sogleich gegen die angebliche Hexe. Als Johanna doch mit dem Gedanken spielt, mit Lionel zu fliehen, halten sie Stimmen vom Himmel, die sie des Verrats gegenüber Gott anklagen, davon ab. Lionel will sie schützen und wird getötet. Daraufhin lässt sich Johanna festnehmen und wird wegen Hexerei verurteilt. Während sie auf dem Scheiterhaufen stirbt, bejubelt das Volk den Tod der Hexe und preist Gott. Engelsstimmen verkünden Johannas Aufnahme in den Himmel.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Jungfrau von Orleans - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit