Catone in Utica

16. Dez. 2011
Die Tragödie des römischen Staatsmannes Cato, der von 95 bis 46 vor Christus gelebt hat und als „Vater des Vaterlandes“ in die Geschichte des antiken Roms eingegangen ist, ist einer der am häufigsten vertonten Stoffe der Barockzeit.

In der Stadt Utica im nördlichen Afrika treffen der überzeugte Republikaner Cato und der Diktator Julius Cäsar aufeinander. Trotz seiner überwältigenden militärischen Übermacht versucht Cäsar Cato als Freund zu gewinnen. Doch Cato ist trotz Cäsars Entgegenkommen nicht bereit, seine Prinzipien aufzugeben. Der historische Cato beging nach Cäsars Sieg im Bürgerkrieg Selbstmord. Das war für den zeitgenössischen Geschmack zu viel, in Vivaldis Fassung kapituliert Cato in aller Form, lebt aber weiter. Für die Karnevalssaison 1737 in Verona vertonte der 59-jährige Vivaldi das Libretto des berühmten Pietro Metastasio und leitete die Premiere von Catone in Utica unter Mitwirkung der Sängerin Anna Girò im Teatro Filarmonico in Verona sowie vermutlich auch die folgenden fünf Vorstellungen. „Wir haben nur sechs Aufführungen gemacht, nach den Abrechnungen glaube ich, nicht zu verlieren, vielmehr, wenn Gott uns bis zum Ende begünstigt, ist uns ein Verdienst ganz sicher und vielleicht kein geringer“, schrieb Vivaldi aus Verona und hoffte: „Ein ähnliche Oper könnte eine höchste Nachsicht auch in Ferrara haben.“ Doch dazu sollte es nicht kommen, der Erzbischof von Ferrara verweigerte Vivaldi die Einreise, weil „ich Priester bin, ohne Messe zu lesen, und weil ich eine Amicizia mit der Sängerin Girò habe“, notierte Vivaldi.

Dramma per musica in drei Akten (1737)
Musik von Antonio Vivaldi
Libretto von Pietro Metastasio

Besetzung

Musikalische Leitung: Federico Maria Sardelli
Catone: Magnus Staveland
Marzia: Sonia Prina
Emilia: Loriana Castellano
Cesare: David Hansen
Arbace: Nicki Kennedy

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Catone in Utica - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit