Warum Krieg?
10. Mai bis 21. Juni 2010
Das erste Wort als Waffe. Mit Werner W. Schwetz, Erika Schwetz-Umgeher und Werner Rotter.
Das Bewusst machen, dass das erste Wort der Grund für Auseinandersetzungen sein kann - und oft auch ist - soll mit dieser Lesung wach gerufen werden. Menschen, die Krieg noch nie erlebt haben oder diesen nur über TV, Kino und Animationsspiele kennen, haben es schwerer sich über die Folgen des Kriegs ein Bild zu machen. Beteiligte können nach vielen Jahren die Gräuel dieser Situation nur bedingt verarbeiten. Durch die drohende Vernichtung allen Lebens mittels Kriegstechnologie ist es notwendig, die heranwachsende Generation für eine friedliche Welt zu begeistern.
Um dieses zu erreichen, sind die offenen Briefe Albert Einsteins und Sigmund Freuds besonders geeignet.
Die Korrespondenz wird durch Texte zum Thema „Krieg" von Thukydides, Franz Th. Csokor und C. Earthely ergänzt. Zeitzeugen klären auf und leisten einen Beitrag für eine friedvolle Welt.
Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien
Adresse: Theresianumgasse 18, A-1040 Wien
Telefon: +43 1 50165-3306
Fax: +43 1 50165-3399
Geodaten: 48.192, 16.3752
Veranstaltungsvorschau: Warum Krieg? - Theater Akzent
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Musical tick, tick... BOOM! am Mi. 14. Jänner 2026 um 20:00 Uhr in der Volksoper Wien. Jon ist ein vielsprechender Musicalkomponist und -texter, arbeitet als Kellner in New York und träumt seit Jahren von einer Karriere am Broadway.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden