Der Würstelstand befindet sich am Ende der Fussgängerzone ist aber auch mit dem Auto bestens erreichbar.
Mi. 30. Juli 2025 19:00 Uhr | Heiß & Fettig - Josef Jöchl & Christoph Jarmer | ![]() |
Zwischen Innenstadt und Militärakademie erstreckt sich der Stadtpark von Wiener Neustadt, eine von vielen Grünflächen der Stadt. Der Stadtpark lädt zum Entschleunigen ein mit verschlungenen Wegen und jeder Menge Sitzgelegenheiten an den schönsten Ecken.
Sa. 19. Juli 2025 16:00 Uhr | Electro Gartenpowered by Spätschicht Techno | ![]() |
Das Café Nuovo, idyllisch am Rande der Fußgängerzone in Wiener Neustadt gelegen, besticht durch seine entspannte Atmosphäre. Die Einrichtung, bestehend aus gemütlichen und großzügigen Couches und Lehnstühlen, schafft eine einladende Umgebung, die zum Verweilen und Plaudern einlädt.
Das Neukloster in Wiener Neustadt wurde von Kaiser Friedrich III. im Jahr 1444 gegründet. Seit 1882 gehört es zum Stift Heiligenkreuz und ist ein Priorat mit sieben Mönchen und zugleich eine blühende Stadtpfarre.
Der Pavillon wird seit Jahrzehnten für Matineen genutzt.
Sa. 12. Juli 2025 19:00 Uhr | Serenadenkonzert für Bläser | ![]() |
Sa. 26. Juli 2025 19:00 Uhr | Aufg’spüd im Park | ![]() |
So. 27. Juli 2025 11:00 Uhr | Matinee | Billie Dee & the Jazz Cats | ![]() |
Die neue "Bibliothek im Zentrum" am City Campus versteht sich als Kompetenzvermittlerin wie auch aktive und innerhalb der Stadt gut vernetzte Drehscheibe von Literatur, Wissen und Information. Dabei ist sie Treffpunkt für alle Altersstufen und übernimmt gesellschaftspolitische Verantwortung, besonders in Bezug auf aktuelle Themen wie Förderung der Lesekompetenz und Integration.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:Inspiriert von der ehemaligen Orangerie im Außenbereich des Grandhotels wurde auf dem vis á vis liegenden Aussichtsplateau der Kulturpavillon, errichtet.
Fr. 4. Juli 2025 19:00 Uhr | GLEICH - Alfred Dorfer | ![]() |
Sa. 5. Juli 2025 19:00 Uhr | Roland Neuwirth & radio.string.quartet - Erd' | ![]() |
Do. 10. Juli 2025 18:00 Uhr | Bertolt Brecht - Hauspostille | ![]() |
Fr. 11. Juli 2025 15:00 Uhr | Alfred Polgar - Sie und Er - oder die Himmelsmacht | ![]() |
19:00 Uhr | Brein, Schmid & Gansch | ![]() |
Sa. 12. Juli 2025 15:00 Uhr | Alfred Polgar - Sie und Er - oder die Himmelsmacht | ![]() |
So. 13. Juli 2025 15:00 Uhr | Franz Schubert - Winterreise | ![]() |
Fr. 18. Juli 2025 19:00 Uhr | Martin Spengler & die foischn Wiener*innen | ![]() |
Sa. 19. Juli 2025 11:00 Uhr | Marianne Sägebrecht - Gipfeltreffen - Eine LiteraTOUR von Säge bis Brecht | ![]() |
So. 20. Juli 2025 11:00 Uhr | Wolfram Berger & Peter Rosmanith - Odyssee | ![]() |
Do. 24. Juli 2025 18:00 Uhr | Diknu Schneeberger & Christian Bakanic Quartett - Avanti Avanti | ![]() |
Fr. 25. Juli 2025 19:00 Uhr | Axel Zwingenberger - Solokonzert im Kulturpavillon | ![]() |
Sa. 26. Juli 2025 15:00 Uhr | Maria Bill singt Édith Piaf | ![]() |
So. 27. Juli 2025 15:00 Uhr | Erika Pluhar - Es war einmal | ![]() |
Do. 31. Juli 2025 18:00 Uhr | Da Blechhauf'n - On Air | ![]() |
Die Säulenhalle in Berndorf wurde 2024 eröffnet. In Ihr finden regelmäßig unterschiedlichste Kulturveranstaltungen statt.
Das Museum Retz ist eines der ältesten Museen Niederösterreichs! In den historischen Räumen des Bürgerspitals erwartet Sie ein Einblick in die Geschichte der Region und der Stadt Retz von der Urzeit bis in die jüngere Vergangenheit.
Öffnungszeiten:
Karsamstag, 19. April bis 26. Oktober (Nationalfeiertag)Do. 17. Juli 2025 19:30 Uhr | Martin Mairinger – Liederabend - CONSTANTIA ET VIRTUS | ![]() |
Im Altes Rathaus Retz finden unter anderem im Bürgersaal verschiedene Kulturveranstaltungen statt.