Dauer: ca. 3,5 Stunden
Inklusive Tageseintritt, Sektempfang, Exklusivführung, 3-Gang-Kaisermenü inkl. Covertgedeck, exklusive Getränke
PREIS PRO PERSON: € 62,00
Anmeldung unter: +43 2285 20 000 oder [email protected]
* Tageseintritt für Schloss Hof und Niederweiden, einlösbar an unterschiedlichen Tagen bis 1.11.2023
Zu sehen sind die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze: Goldlöffel & Prunkgeschirr – Service mit Persönlichkeit“ und die Prunkräume. Im Festsaal erwartet alle Gäste zu bestimmten Zeiten eine kleine musikalische Überraschung: 18:30, 19:30 und 20:30 Uhr
Schlossführungen: 18:00, 18:30, 19:00, 19:30 und 20:00 Uhr
Außerdem werden zahlreiche Informationen zur Weingarten- und Kellerarbeit vermittelt, um sich ein Bild des gesamten Weinproduktionsprozesses machen zu können.
Der Truchsess führt durch den Abend und erläutert die Gerichte. Diese werden nach Rezepten des 16. Jahrhunderts zubereitet und tragen so außergewöhnliche Namen wie Precedella, Indianische Bonen oder Zitronensalat mit Margeranten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beim Opernbrunch verwandelt sich der prachtvolle, lichtdurchflutete Raum in der Beletage des Hauses zum kleinen, feinen Konzertsaal, in dem architektonische Schönheit und ausgewählte musikalische Gustostücke von exquisiten Köstlichkeiten des Brunchbuffets begleitet werden und so ein wunderbares Ensemble für alle Sinne ergeben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Anschluss drehen die Besucher eine Runde mit dem Nachtwächter zu Weitra durch die historische Altstadt – mit viel Wissenswertem aus der Geschichte und amüsanten Anekdoten. Danach geht es um kulinarische Genüsse mit einem 3-gängigen Biermenü und passender Bierbegleitung im Brauhotel Weitra im Wechsel mit dem Rathskeller Weitra.
Termine Weitraer Biertour
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Genießen Sie ein entspanntes Abendessen mit Freunden und lauschen den alten Geschichten aus längst vergangener Zeit!
Freiwillige Spende!
Die Burgruine ist ab 18h nicht mehr zu besichtigen, daher entfällt auch der Eintritt - außer Sie kommen schon etwas früher und genießen noch die späktakulären Aussichen ins Donautal. Dann gilt der reguläre Burgeintritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber schon zu Beginn der Aufzeichnungen ist klar: hier läuft etwas nicht nach Plan. Die eigentliche Jackpot-Frage lautet daher: wer ist für die Vorfälle verantwortlich? Schaffen Sie es hinter die Kulissen zu sehen und den Abend zu retten? Oder ist es etwa schon zu spät?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dutzende Food Stände, Austeller:innen & Köch:innen, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren und Damen Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Apicius, einem Gourmet aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., verdankt die Nachwelt eine umfassende und detaillierte Beschreibung römischer Kochkunst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.