Tickets und Infos Römisches Stadtviertel Römische Gaumenfreuden

Kulinarik
Schloss Hof - Barock bei Sekt und Kerzenschein


Barock bei Sekt und Kerzenschein

5. Aug. bis 7. Okt. 2023
Lassen Sie sich mit einem Glas Sekt im herrlichen Terrassengarten von Schloss Hof auf eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze: Goldlöffel & Prunkgeschirr – Service mit Persönlichkeit “, durch die Prunkräume im Schloss und durch den Keller einstimmen, bevor der Abend mit einem 3-gängigen „Kaisermenü“ im Restaurant „Zum weissen Pfau“ genussvoll ausklingt.

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Inklusive Tageseintritt, Sektempfang, Exklusivführung, 3-Gang-Kaisermenü inkl. Covertgedeck, exklusive Getränke

PREIS PRO PERSON: € 62,00

Anmeldung unter: +43 2285 20 000 oder [email protected]

* Tageseintritt für Schloss Hof und Niederweiden, einlösbar an unterschiedlichen Tagen bis 1.11.2023

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Barock bei Sekt und Kerzenschein - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Hof - Sternenpicknick


Sternenpicknick

1. bis 29. Juli 2023
Abendlicher Sommerflair auf Schloss Hof: Lustwandeln unter Sternen im Barockgarten und einen reich gefüllten Picknickkorb genießen. Die Schlossräumlichkeiten sind bis 21 Uhr geöffnet und können individuell oder mit Expert:innenführung besichtigt werden.

Zu sehen sind die Sonderausstellung „Kaiserliche Tafelschätze: Goldlöffel & Prunkgeschirr – Service mit Persönlichkeit“ und die Prunkräume. Im Festsaal erwartet alle Gäste zu bestimmten Zeiten eine kleine musikalische Überraschung: 18:30, 19:30 und 20:30 Uhr

Schlossführungen: 18:00, 18:30, 19:00, 19:30 und 20:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schloßhof 1, A-2294 Marchegg Bahnhof

Veranstaltungsvorschau: Sternenpicknick - Schloss Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Kellergassenfest


Kellergassenfest

13. bis 14. Mai 2023
Im Mai 2023 findet wieder das beliebte Kellergassenfest im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz statt. Besucher*innen dürfen sich auf regionale Weine, Informationen zur Weingarten- und Kellerarbeit anno dazumal und Führungen durch die Kellergasse freuen.

Außerdem werden zahlreiche Informationen zur Weingarten- und Kellerarbeit vermittelt, um sich ein Bild des gesamten Weinproduktionsprozesses machen zu können.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Kellergassenfest - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Museum St. Peter an der Sperr - Renaissanceessen


Renaissanceessen

18. Nov. 2023
Was hat Kaiser Maximilian I. gegessen? Wie wirkte sich die Entdeckung Amerikas auf die Küche Europas aus? Wenn alte Rezepte neu gekocht werden und Geschichte essbar wird: In den Kasematten Wiener Neustadts verwöhnt Sie das KochKulturMuseum in Kooperation mit dem Museum St. Peter an der Sperr an langen, nach historischem Vorbild gedeckten Tafeln mit einem 5-Gänge-Menü inklusive Getränkebegleitung.

Der Truchsess führt durch den Abend und erläutert die Gerichte. Diese werden nach Rezepten des 16. Jahrhunderts zubereitet und tragen so außergewöhnliche Namen wie Precedella, Indianische Bonen oder Zitronensalat mit Margeranten.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Renaissanceessen - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung durch die Oper


Opernbrunch

11. Sept. 2022 bis 4. Juni 2023
Genießen Sie einen Sonntagvormittag mit musikalischem und kulinarischem Verwöhnprogramm in wunderschönem, prunkvollem Ambiente: Im Spiegelfoyer des Opernhauses ist das einmal im Monat möglich.

Beim Opernbrunch verwandelt sich der prachtvolle, lichtdurchflutete Raum in der Beletage des Hauses zum kleinen, feinen Konzertsaal, in dem architektonische Schönheit und ausgewählte musikalische Gustostücke von exquisiten Köstlichkeiten des Brunchbuffets begleitet werden und so ein wunderbares Ensemble für alle Sinne ergeben!

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Opernbrunch - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weitraer Biertour 2022


Weitraer Biertour 2022

30. April bis 29. Okt. 2022
An fixen Terminen können Gäste von April bis Oktober die „bierige“ Seite von Weitra entdecken. Jeweils um 16 Uhr startet das Programm mit einer Führung durch die im Jahr 2021 eröffnete Erlebniswelt Bier auf Schloss Weitra mit einem Aperitif-Bier.

Im Anschluss drehen die Besucher eine Runde mit dem Nachtwächter zu Weitra durch die historische Altstadt – mit viel Wissenswertem aus der Geschichte und amüsanten Anekdoten. Danach geht es um kulinarische Genüsse mit einem 3-gängigen Biermenü und passender Bierbegleitung im Brauhotel Weitra im Wechsel mit dem Rathskeller Weitra.

Termine Weitraer Biertour

Details zur Spielstätte:
Schloß Weitra 71, A-3970 Weitra

Veranstaltungsvorschau: Weitraer Biertour 2022 - Schloss Weitra

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Märchenorakle auf Aggstein


Märchenorakle auf Aggstein

6. Aug. bis 1. Okt. 2022
DENA SEIDL ladet in die Burgtaverne oder bei Schönwetter in den Burghof zum vergnüglichen Märchenabend für Erwachsene! Greifen Sie beherzt in Dena´s Schatztruhe und ziehen einen Zettel heraus. Das Märchen, welches dort geschrieben steht, wird von Dena grandios interpretiert und spannend erzählt.

Genießen Sie ein entspanntes Abendessen mit Freunden und lauschen den alten Geschichten aus längst vergangener Zeit!

Freiwillige Spende!

Die Burgruine ist ab 18h nicht mehr zu besichtigen, daher entfällt auch der Eintritt - außer Sie kommen schon etwas früher und genießen noch die späktakulären Aussichen ins Donautal. Dann gilt der reguläre Burgeintritt.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Märchenorakle auf Aggstein - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mörder Dinner


Mörder Dinner - The Show must go on

17. Sept. 2022
Die Kultshow "BESSERWISSER" feiert ihre 100- Folge. Show-Legende Tom Stutzer moderiert natürlich diese ganz besondere Folge der Show. Sie sind an diesem Abend eingeladen, Gast bei der Live-Aufzeichnung zu sein. Natürlich darf dabei auch das fantastische Gala-Dinner nicht fehlen. Die Kandidaten kämpfen um Punkte, während Sie zusehen und genießen.

Aber schon zu Beginn der Aufzeichnungen ist klar: hier läuft etwas nicht nach Plan. Die eigentliche Jackpot-Frage lautet daher: wer ist für die Vorfälle verantwortlich? Schaffen Sie es hinter die Kulissen zu sehen und den Abend zu retten? Oder ist es etwa schon zu spät?

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Mörder Dinner - The Show must go on - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

European Street Food Festival


European Street Food Festival

22. bis 23. Okt. 2022
„Genuss aus aller Welt“ ist der Untertitel des EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS und dieser Slogan wird während des Festival-Wochenendes sowohl von den Organisator:innen als auch von den Besucher:innen erlebt und gelebt.

Dutzende Food Stände, Austeller:innen & Köch:innen, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren und Damen Länder bieten beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt an.

Details zur Spielstätte:
Peter-Behrens-Platz 11, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: European Street Food Festival - Tabakfabrik Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Römische Gaumenfreuden


Römische Gaumenfreuden

30. Juli bis 27. Aug. 2022
Bei dieser exklusiven Abendveranstaltung werden Gourmets mit römischen Originalrezepten verwöhnt. Schauplatz der genussreichen Veranstaltung ist die villa urbana, ein originalgetreu wiedererrichtetes elegantes Stadtpalais im Römischen Stadtviertel mit farbenprächtigen Wandmalereien und einem geräumigen Festsaal.

Apicius, einem Gourmet aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr., verdankt die Nachwelt eine umfassende und detaillierte Beschreibung römischer Kochkunst.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 1A, A-2404 Petronell-Carnuntum

Veranstaltungsvorschau: Römische Gaumenfreuden - Römisches Stadtviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen