Tickets und Infos Vinothek Stift Klosterneuburg Weingutsfest 2024

Kulinarik
Mystery Dinner


Mystery Dinner

7. Dez. 2024
Der geheimnisvolle Graf von Saint Germain und ein Mord in Adelskreisen - Wie der berüchtigte Edelmann die Wiener High Society aufmischt und in ein Verbrechen verwickelt wird. Das Mystery-Dinner auf Burg Forchtenstein vereint Theater und Kulinarik auf einzigartige Weise!

Erleben Sie das kulinarische Geistertheater in drei Akten " Die geheimnisvoll-faszinierende Geschichte um den Schürzenjäger Casanova" von Gabriele Hasmann und genießen Sie ein dreigängiges Menü in den historischen Räumlichkeiten der Burg! Können Sie den Täter entlarven?! Spannung und Hochgenuss sind bis zur letzten Sekunde garantiert!

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Mystery Dinner - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

A jump to the brunch


A jump to the brunch

28. Juli bis 4. Aug. 2024
Frank N. Furter’s Sweet and Sour Show - Der Brunch ist genauso britisch wie Richard O’Brien’s Rocky Horror Show. An zwei Sonntagen wird zu Frank N. Furter’s Sweet and Sour Show geladen.

Das Team vom Hotel Restaurant Christkindlwirt serviert schrecklich gute Köstlichkeiten. Ausgewählte Künstler der Rocky Horror Show mit Special Guest Christkindlwirtin Regina Baumgartner (bringt ein paar Musicalnummern dar) machen den Brunch zum kulinarischen Gesamtkunstwerk. Zusätzlich gibt es einen launigen Rückblick aus der Gerüchteküche auf 30 Jahre Festivalgeschichte.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: A jump to the brunch - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kultur- & Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal


Kultur- & Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal

8. Sept. 2024
Es erwartet Sie ein buntes Fest für die ganze Familie im Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal. EINTRITT FREI! Findet bei jedem Wetter statt. Neben einem umfangreichen Kunst- und Kulturprogramm können Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten und Spezialitäten aus den Partnergemeinden freuen. Ein vielfältiges Kinderprogramm rundet das Angebot ab.

PROGRAMM
10 Uhr: Festmesse im Dom mit anschließendem Festumzug und musikalischer Umrahmung

12 Uhr: Festakt mit Platzkonzert im Festzelt

13 bis 16 Uhr: Kunst- und Kulturprogramm

13 bis 18 Uhr: vielfältiges Kinderprogramm, Ausschank und Marktbetrieb am gesamten Gelände des Kärntner Freilichtmuseums

MITWIRKENDE

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Kultur- & Brauchtumsherbst der Marktgemeinde Maria Saal - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schmankerlfest


Schmankerlfest

22. Sept. 2024
Wenn sich die Schallaburg mit den Düften regionaler Köstlichkeiten erfüllt, laden die Bäuerinnen des Bezirks Melk zum traditionellen Schmankerlfest. Wieder bringen zahlreiche Ausstellerinnen ihre g’schmackigen Schätze aus dem Mostviertel mit: von Most, Schnaps und Obst über Kürbisprodukte, Wild & Hanf bis hin zu Wachauer Beef, verschiedensten Fair Trade Produkten und vielem mehr.

Lassen Sie sich das Mostviertel auf der Zunge zergehen. Vielfältige kulinarische Genüsse können vor Ort probiert und mit nach Hause genommen werden. Musik & Tanz aus der Region sorgen für die beste Unterhaltung.

Der Besuch des Schmankerlfestes ist kostenlos.

Achtung:
Haustiere sind am gesamten Areal nicht erlaubt.

Details zur Spielstätte:
Schloss Schallaburg, A-3382 Schallaburg

Veranstaltungsvorschau: Schmankerlfest - Schloss Schallaburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Most & Kultur auf edr Schallaburg


Most & Kultur

9. Mai 2024
Die Landjugend Mostviertel lädt zum Viertelsfest auf die Schallaburg. Genießen Sie am 9. Mai im frühsommerlichen Flair des Renaissancegartens die Produkte der besten Mostproduzenten. Diese wurden zuvor bei der Vormostkost der Mostviertler Landjugend ermittelt, auf die Schallaburg geladen und werden hier für ihre hervorragenden Moste ausgezeichnet.

Programm:
- Schmankerl aus der Region
- Frühschoppen
- Volkstanzgruppe und Mostprinzessinnenempfang
- Trachtenmodenschau
- Mostprämierung
- Musikalische Umrahmung mit den Musikgruppen Mostviertler Blasmusikkapelle und Fluxdeiflswüd-Musi

Eintritt in die Schallaburg Anlage und zum Fest ist an diesem Tag frei.

Details zur Spielstätte:
Schloss Schallaburg, A-3382 Schallaburg

Veranstaltungsvorschau: Most & Kultur - Schloss Schallaburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Boker tov! Guten Morgen im Jüdischen Museum Wien


Boker tov! Guten Morgen im Jüdischen Museum Wien

15. März bis 9. Juni 2024
Genießen Sie Wiener Jüdische Geschichte und Kultur ganz exklusiv und besuchen Sie das Museum in der Dorotheergasse noch vor allen anderen Gästen. Sie werden eine Stunde vor Öffnung des Museums empfangen und Ihnen wird die Tür geöffnet, um Ihren Blick auf sehr große, sehr kleine, sehr schwere und sehr leichte Objekte und ihre Geschichte(n) zu lenken.

Der erste Weihnachtsbaum in Wien wird dabei ebenso Thema sein wie die Ringstraße und die Wiener Rothschilds, die gar nicht auf der Ringstraße wohnten. Warum Berta Zuckerkandl gerne telefonierte und Gustav Mahler Honig nicht mochte, erfahren Sie natürlich auch, bevor Sie in der Schausammlung mit den Objekten auf Tuchfühlung gehen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Boker tov! Guten Morgen im Jüdischen Museum Wien - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Mittagstisch – Tisch 12 x Werkraum Bregenzerwald - Stage Bregenz Logo


Mittagstisch – Tisch 12 x Werkraum Bregenzerwald

24. bis 25. Feb. 2024
Ein Projekt bei dem lokale, nachhaltige Lebensmittel auf lokal produzierte Möbel und Objekte treffen. Der Werkraum Bregenzerwald präsentiert eine Auswahl aus dem reichhaltigen Portfolio seiner Mitgliedsbetriebe und Tisch 12 serviert eine gesunde Mahlzeit zum Mittagessen.

Location: Parkstudio, Festspielhaus
Hosted by Matylda Krzykowski (Kuratorin)

Voranmeldung hier erforderlich:
https://www.eventbrite.at/e/tisch-zwolf-mittagessen-bei-stage-bregenz-ti...

Details zur Spielstätte:
Platz der Wiener Symphoniker 1, A-6900 Bregenz
Im Rahmen des Festivals:
STAGE Bregenz Art

Veranstaltungsvorschau: Mittagstisch – Tisch 12 x Werkraum Bregenzerwald - Festspielhaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kellergassenfest 2024 - Museumsdorf Niedersulz


Kellergassenfest 2024

11. bis 12. Mai 2024
Im Zeichen der Kellergasse: Winzer:innen aus der Region verwöhnen mit ihren Köstlichkeiten, dazu gibt es Führungen durch die Kellergasse und ein Fassbinder zeigt den Entstehungsprozess eines Weinfasses.

An diesem Wochenende dreht sich alles um gute Weinviertler Tropfen: Winzer:innen aus der Region präsentieren im gemütlichen Ambiente der historischen Kellergasse ihre Weine und andere Köstlichkeiten.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Kellergassenfest 2024 - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Leopoldi 2024 im Stift Klosterneuburg


Leopoldi 2024 im Stift Klosterneuburg

11. bis 17. Nov. 2024
Der heilige Leopold ist nicht nur Gründer dieses Stiftes, sondern seit 1663 auch Landespatron von Niederösterreich und Wien. Kaiser Leopold I., der ihn zum Landespatron erhob, verband dies mit dem Wunsch, dass der Festtag des Heiligen mit entsprechender Würde und gebührendem Aufwand begangen werden ­sollte. So laden Stift und Stadt Klosterneuburg gemeinsam zum Leopoldifeiern und „Fasslrutschen“.

PROGRAMM

Fasslrutschen im Binderstadl zu Leopoldi
14., 16. und 17. November 2024 | 10:00 bis 18:00 Uhr
15. November 2024 | 10:00 bis 20:00 Uhr

Spende: Erwachsene EUR 2,50 und Kinder EUR 1,50
Der Reinerlös kommt dem Projekt „Ein Zuhause für Straßenkinder“ der Concordia Sozialprojekte zugute.

Um Verständnis für Wartezeiten wird gebeten!

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Leopoldi 2024 im Stift Klosterneuburg - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Weingutsfest 2024


Weingutsfest 2024

7. bis 8. Sept. 2024
Ein HOCH auf die Weinlese! Es ist wieder so weit die Arbeiten im Weingarten und im Presshaus laufen auf hoch touren, das möchte das Stift gemeinsam mit Ihnen feiern! In der KULINARIK-Oase gibt es eine Auswahl an BARS, gratis WEINKELLERFÜHRUNGEN, abwechslungsreiche MUSIK und ein unterhaltsames KINDERPROGRAMM.

Es erwarten Sie zwei köstlich gemütliche Tage im Weingut!

BARS
* Weinbar
* Sektbar
* Saftbar
* Raritätenbar, Große Reserven, Altweine, Weine europäischer Stiftungsweingüter
* Gast-Winzer
* Wermut Cocktailbar

Infos
Termine:
Samstag 07. September 2024, 14 – 22 Uhr
Sonntag 08. September 2024, 11 – 19 Uhr

Eintritt frei

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 24, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Weingutsfest 2024 - Vinothek Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen