Tickets und Infos Stadttheater Gmunden Ö1-Klassik Treffpunkt

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

Tag der Parks und Gärten

19. Juni 2011
Beim Tag der Parks und Gärten wird ein buntes Programm geboten!

12-17 Uhr: Harfenmusik in den Klostergärten mit Konstanze Kuß.
13.30 und 15 Uhr: Öffentliche Führungen durch die Klostergärten. „Das Paradies hinter
der Mauer“.

Details zur Spielstätte:
Am Kloster 9, D-33165 Lichtenau

Veranstaltungsvorschau: Tag der Parks und Gärten - Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tag der Parks und Gärten

18. Juni 2011
Informieren Sie sich zu diesem interessanten Thema!

13.30 und 15 Uhr: Öffentliche Führungen durch die Klostergärten. „Das Paradies hinter der Mauer“.
15-17 Uhr: Kinderaktion. Kräuterwerkstatt: Blumenpressen und Herbarien, Kräuter in Schokolade.

Details zur Spielstätte:
Am Kloster 9, D-33165 Lichtenau

Veranstaltungsvorschau: Tag der Parks und Gärten - Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Internationaler Museumstag. Motto: „Museen, unser Gedächtnis“

15. Mai 2011
Genießen Sie diesen abwechslungsreichen Tag im Museum!

15 Uhr: Sonderführung. „in memoriam“ – Erinnerungshilfen im Klosteralltag.
15-17 Uhr: Kinderaktion. Notebooks aus dem Mittelalter – Wachstafeln gießen.

Details zur Spielstätte:
Am Kloster 9, D-33165 Lichtenau

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag. Motto: „Museen, unser Gedächtnis“ - Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dalheimer Kunst-Stücke

10. Mai bis 11. Okt. 2011
Werkstattgespräch zu einem Schaustück des Museums.

Informieren Sie sich bei dieser interessanten Veranstaltung.

Details zur Spielstätte:
Am Kloster 9, D-33165 Lichtenau

Veranstaltungsvorschau: Dalheimer Kunst-Stücke - Stiftung Kloster Dalheim - LWL-Landesmuseum für Klosterkultur

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Eine Hommage an Heinrich von Kleist


Eine Hommage an Heinrich von Kleist

7. Aug. 2011
Otto Brusatti liest, gestaltet und führt zu Kleist. Am Abend gibt es - begleitet vom Kontragitarristen Peter Havlicek - die Erzählung "Das Erdbeben in Chili". Das ist vielleicht der dichteste, poetischste und zugleich grausamste Bericht, wie Menschen in extremen Situationen und befördert noch von der Religion einander alles Erdenkliche antun.

1647 - in der jungen, blühenden südamerikanischen Metropole wird ein junges Paar wegen eines unehelichen Kindes zu Tode gehetzt.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Eine Hommage an Heinrich von Kleist - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Eine Hommage an Heinrich von Kleist


Eine Hommage an Heinrich von Kleist

7. Aug. 2011
Eine Performance mit Otto Brusatti Über das Marionettentheater von Heinrich von Kleist.

Otto Brusatti erzählt den Text Über das Marionettentheater nach, eine der zentralen Schriften über den Zauber der Bühne an sich und über das darin sich spiegelnde Leben.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Eine Hommage an Heinrich von Kleist - art.elier-wuenscher Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Dracula, Dracula


Dracula, Dracula

5. Aug. 2011
Erwin Steinhauer liest aus dem Werk "Dracula Dracula" von H.C. Artmann und wird musikalisch begleitet von Georg Graf und Peter Rosmanith. Aus Sprache und Musik entsteht eine Symphonie des Grauens.

Lesung mit Erwin Steinhauer:
Erwin Steinhauer - Lesung
Georg Graf und Peter Rosmanith - Komposition und Percussion und Blasinstrumente

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Dracula, Dracula - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Fröhliche Wissenschaft


Fröhliche Wissenschaft

4. Aug. 2011
Erfahren Sie Interessantes aus Wiener Vorlesungen in Gmunden unter der Leitung von Hubert Christian Ehalt.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Fröhliche Wissenschaft - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Josef Winkler


Ein Fest für Josef Winkler

30. Juli 2011
Eine Autorenlesung mit Josef Winkler, der aus Wenn es soweit ist.

Musik: Oliver Welter

Anschließend im Gespräch:
Josef Winkler, Antonio Fian und Klaus Amann
Moderation Bernhard Fetz und Hannes Schweiger

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Josef Winkler - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Josef Winkler


Ö1-Klassik Treffpunkt

30. Juli 2011
Otto Brusatti im Gespräch mit Josef Winkler und Jutta Skokan.

Über Persönliches spricht der Autor live auf Ö1 mit dem beliebten Radiomoderator und Musikwissenschaftler vor Publikum im Stadttheater Gmunden.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ö1-Klassik Treffpunkt - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen