Die Schönheit von Mensch und Natur im Einklang. Vor allem außergewöhnliche Landschafts- und Tierfotografien faszinieren an dieser vielsagenden Nordamerika-Reise. Sie sind gleichzeitig Überbringer von Wissen über ein großangelegtes Naturschutzprojekt "Freedom to Roam - Grenzenlose Wildnis".
Die Vortragenden zeigen ihre ganz persönlichen Bilder und sprechen über Assoziationen, Vorstellungen und Erinnerungen zum Begriff "Heimat". Auch Institution oder Vereine können ihr Engagement im Bereich Migration & Integration präsentieren.
Nach den Vorträgen ist Zeit für die Diskussion mit dem Publikum und zum Chillen im Restaurant Grasl & Salomon.
NHM Thema:
Jeden Sonntag um 15:30 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
NHM hinter den Kulissen:
Jeden 1. Sonntag im Monat um 11:00 Uhr und
jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr.
Führungskarte: 6,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
NHM Thema:
Jeden Sonntag um 15:30 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Moderation:
Herr Dontscho Kerjaschki (Klinisches Institut für Pathologie, MedUni Wien, AKH), Herr Andreas Chott (Pathologisch-bakteriologisches Institut, Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe, Wien)
Programm:
200 Jahre Wiener Pathologie - eine Einstimmung
Herr Dontscho Kerjaschki (Klinisches Institut für Pathologie, MedUni Wien, AKH)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
- Begrüßung durch den Generaldirektor des NHM
- Ehrung HR Dr. Georg Wolfgang Schnabel, Vizedirektor i.R. der Geologischen Bundesanstalt. durch die "Freunde des NHM"
- Christian Köberl | Führung: Der neue Meteoritensaal
- Franz Brandstätter | Führung: Der neue Meteoritensaal
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Silke Schweiger, Kustodin der herpetologischen Sammlung (5.12./19.12.)
Frank Zachos, Leiter der Säugetiersammlung (12.12.)
Anmeldung unbedingt erforderlich:
+43 1 52177-335
[email protected]
NHM Thema:
jeden Sonntag, 15:30 Uhr
Führungskarte: 2,50 Euro
keine Anmeldung erforderlich
NHM hinter den Kulissen:
jeden 1. Sonntag im Monat, 11:00 Uhr und
jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:30
Führungskarte: 6,50 Euro
keine Anmeldung erforderlich
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.