An die 14.500 Höhlen sind in Österreich registriert. Die längste misst 130 Kilometer und die tiefste überwindet 1632 Höhenmeter. Etliche sind reich mit Tropfsteinen oder Kristallen geschmückt.
Mit Dr. Lüder Deecke.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Dr. Helmut Sattmann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Peter Sehnal.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Mag. Anita Eschner.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Mag. Christoph Hörweg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Dr. Martin Lödl.
Der Geigenbau spielt beim Festival vielsaitig eine Hauptrolle, gilt Füssen
doch als die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Weltenflaneur und poetische Wolkentrinker Raoul Schrott wandte sich nach dem Schlachtgetümmel der „Ilias“ dem Singsang der Liebe zu.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es wird gezeigt, dass Bachs Kunst der Fuge eine dreifache Kunst ist: 1) die Kunst des Schreibens einer Fuge, 2) die Kunst des Spielens einer Fuge und 3) die Kunst, einer Fuge zuzuhören.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.