Treffpunkt: 19.00 Uhr beim Probebühnen-Eingang.
Gewaltige Monsunsysteme ließen ganze Ozeane ersticken. Riesige Wüsten wechselten mit tropischen Wäldern.
Aber auch das Leben selbst kann das Klima beeinflussen: Die Ausbreitung von ersten Wäldern bewirkte eine Zunahme an Sauerstoff in der Atmosphäre und eine Abnahme das Treibhausgases CO2.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Ursula Göhlich.
Zum Abschluss kann die Ausstellung „Körperwelten der Tiere“ besucht werden (Kombikarte Eintritt Museum + Ausstellung erforderlich).
Mit Kerstin Pichler und Robert Illek.
Mit Andreas Kroh.
So kommt es, dass sich nahezu monatlich systematische Zuordnungen durch neue Befunde ändern. Der Vortrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand und entführt in die Welt der Dinos.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Franz Brandstätter.
In einem vom FWF unterstützten Projekt werden nun Klima und Lebewelt vor 120 Millionen Jahren untersucht.
In englischer Sprache!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.