Tickets und Infos Das Essl Museum und die Sammlung Essl SONNTAGSMALER: STADTSPAZIERGANG

Kinder, Jugend
Foto: Auf der Suche nach dem Schwert des KönigsFoto: Auf SchatzsucheFoto: Bau neuer Gebäude


Familienprogramm: Auf der Suche nach dem Schwert des Königs

30. Juni bis 2. Sept. 2012
Das Sommerprogramm im Urgeschichtemuseum bietet Handwerk und Unterhaltung. Beim Bau neuer historischer Gebäude kann den Experimentellen Archäologen über die Schulter geschaut werden. Kleine Abenteurer begeben sich in den Sommerferien auf die "Suche nach dem Schwert des Königs". Logik und Geschicklichkeit sind gefordert, um zu zeigen, wer das Zeug zum "Indiana Jones" hat.

Neue Gebäude

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Familienprogramm: Auf der Suche nach dem Schwert des Königs - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: An der Arche um acht - Katharina Halus, Wenzel Brücher, Markus PendzialekFoto: An der Arche um acht - Sabrina Rupp, Markus Pendzialek, Katharina Halus, Wenzel BrücherFoto: An der Arche um acht - Katharina Halus, Markus Pendzialek, Wenzel Brücher


An der Arche um acht

29. Juni bis 3. Juli 2012
Besuchen Sie diese Veranstaltung - für alle ab 6 Jahren - im Landestheater Linz.

Dauer: 1 Std. 00 min.

Stückinfo:

Darstellende.Kunst.Preis für junges Publikum
"Herausragende Produktion für Kinder"

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: An der Arche um acht - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Darwins Erbe Florian Stohr, Bernhard Georg RuschFoto: Darwins Erbe - Bernhard Georg Rusch, Florian StohrFoto: Darwins Erbe - Bernhard Georg Rusch, Florian Stohr


Darwins Erbe

26. Juni bis 5. Juli 2012
Evelyne de la Chenelière trifft in ihrem ersten, mehrfach ausgezeichneten Jugendstück Ton und Stimmung der Heranwachsenden und stellt die Frage, ob in der menschlichen Gesellschaft tatsächlich das Geld bestimmt, wer sich durchsetzen kann.

Aus dem kanadischen Französisch von Gerda Poschmann-Reichenau

Für alle ab 11 Jahren.
Dauer: 1 Std. 00 min.

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Darwins Erbe - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schultheatertage

18. bis 19. Juni 2012
Schülerinnen und Schüler werden auf der Bühne der Kammerspiele zu ambitionierten jungen SchauspielerInnen, Lehrer und Lehrerinnen zu begeisterten RegisseurInnen, BühnenbildnerInnen und InspizientInnen. Vorhang auf für Nachwuchstalente aus Schulen in ganz Tirol heißt es, wenn die Schultheatertage auf dem Spielplan stehen!

Im Programm:

Montag, 18. Juni 2012
09:00 Uhr TNTS: Tirols nächste Top-Schule
Die fantastischen 15 (Franziskanergymnasium Hall) unter der Leitung von Susanne Jäger

10:00 Uhr "Er liebt mich, er liebt mich nicht"
Theatergruppe Meinhardinum Stams unter der Leitung von Helmut Rödlach und Notburga Fuchs

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Schultheatertage - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ferry und MolekularusFoto: Erlebnis Stahlwelt


Nacht der Familie

13. Juli 2012
Die Türen öffnen sich, die sonst nachts verschlossen sind - alle Familien sind zum Staunen, Erkunden und Mitmachen eingeladen.

Eine Entdeckungsreise in die Welt des Stahls mit Ferry und Molekularus

Details zur Spielstätte:
voestalpine-Straße 4, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nacht der Familie - voestalpine Stahlwelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ferry und Molekularus


Abenteuerliche Sommerferien in der voestalpine Stahlwelt

9. Juli bis 8. Sept. 2012
Der Sommer naht und so auch die Ferien. Auch heuer wartet wieder ein spannendes Programm in der voestalpine Stahlwelt. Familienführungen und Werkstouren am größten Industriestandort Österreichs – das abenteuerliche Ferienprogramm in der voestalpine Stahlwelt.

Speziell ausgebildete Guides begleiten Sie und Ihre Familie sowohl in der voestalpine Stahlwelt als auch auf der anschließenden Werkstour. Das Programm ist vielfältig und abwechslungsreich gestaltet, für jede Altersgruppe ist das Richtige dabei.

Mit Ferry und Molekularus in der Welt des Stahls

Details zur Spielstätte:
voestalpine-Straße 4, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Abenteuerliche Sommerferien in der voestalpine Stahlwelt - voestalpine Stahlwelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eine Woche voller Samstage

24. Nov. 2012 bis 27. April 2013
Das Theaterstück nach dem Kinderbuchklassiker mit dem subversiven und schlagfertigen Fabelwesen Sams, dem besagten Herrn Taschenbier, der kontrollsüchtigen Vermieterin Frau Rotkohl und vielen anderen Personen, stellt auf turbulente Art und Weise festgefahrenes Verhalten in Frage und bietet mit seinem wunderbaren Humor beste Unterhaltung für Jung und Alt.

Von Paul Maar - Ab 6 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Eine Woche voller Samstage - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Cre.Art.ive-Workshop - Familiennachmittag


3 Tage Kunst für Kinder (6+)

24. bis 26. Juli 2012
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Cre.Art.iv-Programm im MMKK!

FERIENPROGRAMM IM MMKK
Kostenbeitrag: € 35,- (inkl. Material, Jause, Getränke)
Mittagessen: € 15,--

Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Tel.: +43 50 536-16252
E-Mail: [email protected]
www.mmkk.at

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: 3 Tage Kunst für Kinder (6+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Cre.Art.iv-Workshop für Kinder im MMKK


Joure fixe for Kids (4+)

5. bis 26. Juli 2012
Besuchen Sie diese Veranstaltung für Kinder im MMKK!

Kostenbeitrag: € 5,- (inkl. Material, Jause)

Weitere Informationen - Termine:
Jeweils um 10:00 und 15:00 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Joure fixe for Kids (4+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SONNTAGSMALER: STADTSPAZIERGANG

17. Juni 2012
Man spaziert gemeinsam entlang gemalter Häuserfronten aus verschiedensten Städten und entdeckt Straßenschilder und Namen, die erraten lassen, wo die Häuser mal in echt zu sehen waren oder vielleicht sogar noch zu sehen sind. Im Atelier gestaltet man dann gemeinsam die Lieblingsfassade.

Jeden 3. Sonntag im Monat von 11.00 – 13.00 werden Kinder von 5 – 11 Jahren und ihre Begleitung aktiv! Eltern und Kinder zahlen 6 Euro inklusive Eintritt in das Museum.

Anmeldung erforderlich!

Mit:
Lucie Binder-Sabha und Mela Maresch

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SONNTAGSMALER: STADTSPAZIERGANG - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen