Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Abo Wunderwelten

Kinder, Jugend
Sonntagsmaler


SONNTAGSMALER: LAST STOP NEW.NEW YORK

17. März 2013
Ein letztes Mal besuchen die Sonntagsmaler den Big Apple – doch warum wird New York so genannt und wieso kocht Reid Strelow Apfelmus für sein Kunstwerk? Ein Rundgang mit kreativer Apfelmusverkostung im Atelier.

Jeden 3. Sonntag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr werden Kinder von 5 bis 11 Jahren und ihre Begleitung unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv! Kunstbetrachtung vor Originalen und gemeinsames Gestalten im Atelier.

Mit Maria-Theresia Moritz und Anton Sutterlüty.

Eltern und Kinder zahlen 6 Euro inklusive Eintritt in das Museum.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: SONNTAGSMALER: LAST STOP NEW.NEW YORK - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderworkshop


KINDERWORKSHOP

7. März bis 27. Juni 2013
Kinder erleben das Essl Museum als einen Ort, wo ihre Meinung zählt und sie beim kreativen Gestalten gemeinsam Spaß haben. Jeden Donnerstag werden kleine Künstler von 5 bis 11 Jahren unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv!

Schon nach einem kurzen Gespräch vor Originalwerken malen Kinder viel freier und experimentieren mit Neuem. Nach der Kunstbetrachtung vor Originalen geht es ans gemeinsame Gestalten im Atelier bei wöchentlich wechselnden Themen und Techniken. Begleitpersonen können in der Zeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.

Programm für Mai/Juni 2013:

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KINDERWORKSHOP - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rotkäppchen


ROTKÄPPCHEN

21. März 2013
In Rotkäppchen geht es um die schmerzhafte Erfahrung, daß man sich manchmal überschätzt und auf dem Weg zum Erwachsen werden des öfteren grausige Konsequenzen ziehen muß. Daß man aber auch Vergebung erfahren kann und daß sich so manches doch zum Guten wendet.


Die Basis dieser Vorstellung ist die Version der Gebrüder Grimm. Die Geschichte wird in ihrer kondensiertsten und sachlichsten Form erzählt. Die fast minimalistische Inszenierung gebraucht verschiedene Erzähltechniken: Sprache, Musik und ein paar ausgesuchte Objekte weben ein suggestives Universum und wollen die Kinder auf einer emotionalen Ebene berühren.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: ROTKÄPPCHEN - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Piccolo: Wanja


Piccolo: WANJA

20. März 2013
Ein fantastisches Musiktheater rund um wirbelnde Wintergeister, eisiges Frösteln und friedvolles Miteinander.

In einer stürmischen Winternacht suchen der Reihe nach ein halb erfrorener Hase, ein Fuchs und ein Bär Schutz in Wanjas Haus. Draußen in der Natur müssen die drei voreinander um ihr Leben fürchten: der Hase vor dem Fuchs, der Fuchs vor dem Bären, und auch Wanja ist der riesige Bär nicht geheuer. Also müssen die Tiere schwören, dem jeweils anderen nichts zu Leide zu tun. Ob das wohl gut geht?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Piccolo: WANJA - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Hexe Nudelzopf


DIE HEXE NUDELZOPF

28. Feb. bis 3. März 2013
Die kleine Hexe Nudelzopf ist einsam. Z um Reden und Spielen gibt es nur den Hausfrosch Franochio und Blumerella, die Topfpflanze. Sie wünscht sich einen Freund - einen richtigen Märchenprinz! Ein zauberhaftes Kinderstück.

Doch wenn die Hexe Nudelzopf nur besser zaubern könnte! Denn beim Versuch Franochio in einen Prinzen zu verwandeln, regnet es Frösche vom Himmel. Und die sind gar nicht so, wie sich die Hexe einen richtigen Freund vorstellt. Aber wer weiß schon, was alles in einem Frosch steckt?

Regie - Gernot Rieger
Schauspiel - Uschi Litschauer, Uschi Molitschnig
Livemusik - ichael Hofkirchner

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: DIE HEXE NUDELZOPF - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinderworkshop


KINDERWORKSHOP

7. bis 28. Feb. 2013
Kinder erleben das Essl Museum als einen Ort, wo ihre Meinung zählt und sie beim kreativen Gestalten gemeinsam Spaß haben. Jeden Donnerstag werden kleine Künstler von 5 bis 11 Jahren unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv!

Schon nach einem kurzen Gespräch vor Originalen malen Kinder viel freier und experimentieren mit Neuem. Nach der Kunstbetrachtung vor Originalen geht es ans gemeinsame Gestalten im Atelier bei wöchentlich wechselnden Themen und Techniken. Begleitpersonen können in der Zeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.

Programm für Februar:

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: KINDERWORKSHOP - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

>HEUTE STELLEN WIR ALLES AUF DEN KOPF!<

In der Ausstellung von Georg Baselitz werden viele Bilder auf den Kopf gesellt. Auch die Kinder stellen Dinge auf den Kopf und malen sie.

Jeden Donnerstag werden Kinder von 5 bis 11 Jahren unter Anleitung zu ausstellungsbezogenen Themen aktiv! Kunstbetrachtung vor Originalen und gemeinsames Gestalten im Atelier. Mit Maria-Theresia Moritz.

Begleitpersonen können in der Zeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.

Eltern und Kinder zahlen 6 Euro inklusive Eintritt in das Museum.

Details zur Spielstätte:
An der Donau-Au 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: >HEUTE STELLEN WIR ALLES AUF DEN KOPF!< - Das Essl Museum und die Sammlung Essl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tokihiko Ishiki, Manga-Illustration zu Nippon Chinbotsu, Tokyo, 2006–2009


MAK GOES MANGA

23. März 2013
Zur aktuellen Ausstellung Nippon Chinbotsu findet ein ganztägiges Veranstaltungsprogramm für Kinder statt.

Programm:
14:00 Uhr und 16:00 Uhr
Cosplay-Show & Performance
Eine spektakuläre Cosplay-Show im MAK

11:00–13:00 Uhr, MAK-Säulenhalle
Manga-Zeichenworkshop
Die Mangaprofis des MAK führen in die Kunst des Mangazeichnens
ein. Für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung erbeten unter: [email protected]

11:00–13:00 Uhr, MAK-Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MAK GOES MANGA - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jugend an der Wien


Jugendprojekt: Béatrice et Bénedict

26. bis 29. April 2013
Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren haben in diesem Projekt die Möglichkeit, eine Jugendoper auf der Bühne und im Orchestergraben aufzuführen bzw. zu spielen.

Die Geschichte und die Rollen für die Jugendversion werden im Laufe der Workshophase gemeinsam entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Gesang, die Musik der Oper wird adaptiert und für die Jugendlichen arrangiert. Im Laufe des Projekts erhalten die TeilnehmerInnen Schauspiel- und Gesangstraining als Vorbereitung für die Aufführung.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Jugendprojekt: Béatrice et Bénedict - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Abo Wunderwelten


Abo Wunderwelten

9. April 2013 bis 3. Juni 2014
Das Kreativatelier kann man jetzt auch reservieren! Mit dem Kreativabonnement "Wunderwelten" sichern Sie Ihren Kindern einen wöchentlichen Termin, an dem sie das große Angebot an Materialien nutzen und in ihrem eigenen Tempo verschiedene Techniken ausprobieren können.

Im April/Mai/Juni bzw. Sept./Okt./Nov. Für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren.

Anmeldung unter:
Tel.: +43 2243 411-255
E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Abo Wunderwelten - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen