Auf der Spur nach alte Sagen und kuriose Legenden rund um die Burg lernen die jungen Vampirjäger gemeinsam mit den Eltern Bereiche kennen, die sonst von keinem Besucher besichtigt werden dürfen. Taschenlampen und festes Schuhwerk nicht vergessen!
Altersempfehlung: 8-12 Jahre
Dauer: ca. 90 min
Mai 2025 | ||||||||
Sa. 10. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 14. Juni 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juli 2025 | ||||||||
Sa. 5. Juli 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2025 | ||||||||
Sa. 9. Aug. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
September 2025 | ||||||||
Sa. 6. Sept. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Oktober 2025 | ||||||||
Sa. 4. Okt. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 31. Okt. 2025 17:45 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Hier können Kinder selbst Versuche durchführen, wie zum Beispiel eine lustige Bachüberquerung über den Selitzabach, Wiesenblumen suchen und Steine bemalen!
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: 6-12 Jahre
Mindestteilnehmerzahl: 10 Kinder
Reservierung: +43 664 9657853 oder [email protected]
Preise
€ 10,00 pro Kind
Jugendliche werden achtsam in professionell gestalteten Workshops unter dem Motto “Wir feiern das Leben“ in ihrem kreativen Ausdruck gefördert. Mitten im historischen Ambiente der Burg lassen sich die Jugendlichen auf eines der drei Workshop-Themen ein: "Ausdruck in Bewegung", "rhythmischer Gesang" oder "intuitives Gestalten". Ein durch und durch erfüllender Tag!
Jugendliche werden achtsam in professionell gestalteten Workshops unter dem Motto “Wir feiern das Leben“ in ihrem kreativen Ausdruck gefördert. Mitten im historischen Ambiente der Burg lassen sich die Jugendlichen auf eines der drei Workshop-Themen ein: "Ausdruck in Bewegung", "rhythmischer Gesang" oder "intuitives Gestalten". Ein durch und durch erfüllender Tag!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jugendliche werden achtsam in professionell gestalteten Workshops unter dem Motto “Wir feiern das Leben“ in ihrem kreativen Ausdruck gefördert. Mitten im historischen Ambiente der Burg lassen sich die Jugendlichen auf eines der drei Workshop-Themen ein: "Ausdruck in Bewegung", "rhythmischer Gesang" oder "intuitives Gestalten". Ein durch und durch erfüllender Tag!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die beeindruckenden Skulpturen der Bildhauer, die den Hügel säumen, laden zum Hinschauen, Hinhören und Spüren ein. Und wer den steinernen Stuhl entdeckt, darf darauf Platz nehmen und sich etwas wünschen. Sogar einem Drachen begegnen Kinder bei dieser Führung! Festes Schuhwerk nötig!
Dauer: ca. 75 Minuten
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In dem besonderen Ambiente des Schlosses Esterházy, wo über viele Jahrhunderte große Künstler gearbeitet und gewirkt haben, öffnet sich für die Kinder ein Atelier. Mit fachkundiger Betreuung unserer Expertin, Künstlerin und Kunstpädagogin Mag. Beate Schreiter-Radel, beginnen die Kinder sich künstlerisch zu betätigen und ihre eigenen Werke zu gestalten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dann wird Brot gebacken und eine Jause mit Ofenkartoffeln und delikatem Kräuterdip selbst zubereitet. Die Kräuter werden natürlich mithilfe einer Gärtnerin selbst geerntet und abgeschnitten. Zum Schluss kann jedes Kind eine eigene Rosmarinpflanze im Korb setzen, so dass es zuhause die Köstlichkeiten nachkochen kann.
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: 6-12 Jahre
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
€ 16,- pro Kind, inkl. pädagogischer Betreuung, Materialien und Brennen (Geschwister je € 15,-).
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte.
Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt und abholbereit.
Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
€ 16,- pro Kind, inkl. pädagogischer Betreuung, Materialien und Brennen (Geschwister je € 15,-).
Anmeldung unter 02853 / 72 888 oder [email protected].
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.