Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Theaterfest für Alle

Kinder, Jugend

Einführungsmatinee Amahl und die nächtlichen Besucher

4. Dez. 2022
FAMILIENOPER IN EINEM AKT - Libretto vom Komponisten - Ein berührender Einakter des Italo-Amerikaners Gian Carlo Menotti bildet den Auftakt einer neuen Serie von Familienopern, mit der das Theater an der Wien jährlich in der Adventzeit seine Tore weit öffnet. Eine Mutter bangt um ihren Jungen. Er heißt Amahl, arabisch für Hoffnung, und ist mit einer abenteuerlichen Fantasie ausgestattet, die ihn von seiner Krankheit ablenkt.

Eines Nachts klopfen drei Könige an der Tür: Sie sind dem Abendstern auf der Suche nach einem neugeborenen König gefolgt, dem sie Geschenke bringen wollen. Am Ende dieser Nacht ist nichts wie zuvor … Am 24.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee Amahl und die nächtlichen Besucher - Halle E+G im MuseumsQuartier

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Amahl und die nächtlichen Besucher

15. bis 27. Dez. 2022
FAMILIENOPER IN EINEM AKT - Libretto vom Komponisten - Ein berührender Einakter des Italo-Amerikaners Gian Carlo Menotti bildet den Auftakt einer neuen Serie von Familienopern, mit der das Theater an der Wien jährlich in der Adventzeit seine Tore weit öffnet. Eine Mutter bangt um ihren Jungen. Er heißt Amahl, arabisch für Hoffnung, und ist mit einer abenteuerlichen Fantasie ausgestattet, die ihn von seiner Krankheit ablenkt.

Eines Nachts klopfen drei Könige an der Tür: Sie sind dem Abendstern auf der Suche nach einem neugeborenen König gefolgt, dem sie Geschenke bringen wollen. Am Ende dieser Nacht ist nichts wie zuvor … Am 24.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Amahl und die nächtlichen Besucher - Halle E+G im MuseumsQuartier

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

KINDERTHEATER mit Marko Simsa – Mozart für Kinder

22. Sept. 2022
Alles begann am 1. März 1985: Marko Simsa produzierte sein erstes Theaterstück für junge Menschen, wenige Jahre darauf folgte mit „Mozart für Kinder“ die erste Konzertproduktion. Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa nach wie vor regelmäßig mit dem Programm auf der Bühne steht.

Marko Simsa und seine Musikerkollegen haben z.B.: das „Mozart“-Programm knapp 1000 Mal aufgeführt, ca. 200.000 Kinder im gesamten deutschsprachigen Raum kamen in seinen Vorstellungen das erste Mal mit Leben und Werk des berühmten Komponisten in Berührung.

„Mozart für Kinder“ (für Volksschulkinder – alle 4 Schulstufen)
Termin: Freitag, 23. September 2022

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: KINDERTHEATER mit Marko Simsa – Mozart für Kinder - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KINDERTHEATER mit Marko Simsa – Der kleine Bär und das Zirkusfest


KINDERTHEATER mit Marko Simsa – Der kleine Bär und das Zirkusfest

22. Sept. 2022
Alles begann am 1. März 1985: Marko Simsa produzierte sein erstes Theaterstück für junge Menschen, wenige Jahre darauf folgte mit „Mozart für Kinder“ die erste Konzertproduktion. Was als einmalige Veranstaltung geplant war, wurde so erfolgreich, dass Marko Simsa nach wie vor regelmäßig mit dem Programm auf der Bühne steht.

Marko Simsa und seine Musikerkollegen haben z.B.: das „Mozart“-Programm knapp 1000 Mal aufgeführt, ca. 200.000 Kinder im gesamten deutschsprachigen Raum kamen in seinen Vorstellungen das erste Mal mit Leben und Werk des berühmten Komponisten in Berührung.

„Der kleine Bär und das Zirkusfest“ (für Kindergartenkinder)
Termin: Donnerstag, 22. September 2022

Details zur Spielstätte:
Admont 1, A-8911 Admont

Veranstaltungsvorschau: KINDERTHEATER mit Marko Simsa – Der kleine Bär und das Zirkusfest - Stift Admont

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Schaf fürs Leben


Ein Schaf fürs Leben

17. Dez. 2022
Können Wolf und Schaf sich gut verstehen? Als der Wolf das Schaf trifft, überredet er es zu einer Schlittenfahrt, mit der klaren Absicht, das Schaf zu fressen. Doch der Ausflug gerät zu einer wunderbaren und lustigen Reise für beide.

Die Inszenierung findet im Foyer Großes Haus statt.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ein Schaf fürs Leben - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wunderbare Geschichten


Wunderbare Geschichten

10. Dez. 2022
In diesen Wintergeschichten geht es um Freunde, mit denen man große und kleine Abenteuer bestehen kann: Eber Engelbrecht ist krank, aber Dr. Rabe weiß die beste Medizin für ihn. Katzenfamilie Miezbacher sucht eine Wohnung, da graben die Maulwürfe von nebenan eine gemütliche Höhle.

Die Veranstaltung findet im Foyer Großes Haus statt.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Wunderbare Geschichten - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten


Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten

3. Dez. 2022
Bevor Pippi Langstrumpf Weihnachten feiert, geht sie mit ihren Freund*innen Annika und Tommy noch auf die Suche nach einem „Spunk“. Am Heiligen Abend überrascht Pippi Pelle, Bosse und Inga mit einem tanzenden Tannenbaum.

Die Inszenierung findet im Foyer Großes Haus statt.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landestheater Niederösterreich - Heidi


Heidi

12. Nov. 2022 bis 5. Mai 2023
Das Waisenmädchen Heidi wächst zunächst bei ihrer Tante Dete auf. Als diese eine neue Arbeit annimmt, wird Heidi auf die Alm zu ihrem Großvater, dem einsiedlerischen Alm-Öhi, geschickt. Mit ihrer fröhlichen und lebenslustigen Art heitert sie in kurzer Zeit ihren wortkargen Großvater auf und hilft dem Ziegenhirten Peter bei seiner Arbeit mit den Tieren auf den hohen Bergwiesen.

Hier oben genießt sie ein glückliches Leben in der Natur, frei und selbstbestimmt. Als jedoch Heidis Tante sie als Gesellschafterin für das Mädchen Klara in die Stadt holt, ändert sich Heidis Leben schlagartig.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Heidi - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Niederösterreich - Frederick die Maus


Frederick die Maus

23. Sept. 2022 bis 4. März 2023
Wenn der Sommer zu Ende geht, sammelt die ganze Mäusefamilie tagelang Körner, Nüsse und Weizen, um Vorräte für die kalte Jahreszeit anzulegen. Nur Frederick packt nicht mit an. Er sitzt nachdenklich auf der Wiese und schaut in den Himmel. Als ihn seine Geschwister fragen, warum er nicht hilft, sagt er: „Ich arbeite doch. Ich sammle Sonnenstrahlen für die kalten, dunklen Wintertage.“

Frederick sammelt aber noch viel mehr, er fängt auch Farben und Wörter ein. Und als der Winter kommt und eine dicke Schneedecke über der Mäusewiese liegt, holt er seine Schätze hervor: Da werden die Worte zu einem schönen Gedicht, die Farben machen alles bunt und die Sonnenstrahlen wärmen die ganze Mäusefamilie.

Details zur Spielstätte:
Linzer Straße 18, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Frederick die Maus - Bühne im Hof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theaterfest für Alle


Theaterfest für Alle

15. Sept. 2022
Vorhang auf, Zeit zu feiern! Das Landestheater Niederösterreich lädt nach einer längeren Pause wieder zu einem gemeinsamen Theaterfest. Wir öffnen unsere Türen, Bühnen und versteckten Ecken und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß!

Programm

Einblick in die Mäusewelt mit unserer neuen Kinderproduktion „Frederick die Maus“ für Kinder ab 4 Jahren

Bilderbuchkino für Kinder: Unsere Schauspieler*innen lesen „Juhu, LetzteR!“ von Jens Rassmus

Schminkstation: Kinder können sich von unseren Maskenbildner*innen verwandeln lassen und sich wie echte Schauspieler*innen fühlen

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Theaterfest für Alle - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen